Inhalt

Unterrichtsbausteine: Fairer Handel

Unterrichtsbausteine

Fairer Handel

Was ist am Fairen Handel eigentlich fair? Warum und wie ist er entstanden? Wie erkenne ich fair gehandelte Schokolade oder Kleidung? In diesen Unterrichtsmaterialien finden Sie direkt einsetzbare Methoden und Medien, um den Fairen Handel in der 4.–8. Klasse zu thematisieren. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Grundsätze und Erkennungszeichen des Fairen Handels kennen und erfahren, wie sie selbst einen Beitrag zu einer gerechteren Welt leisten können.

Die Unterrichtsbausteine zeigen Möglichkeiten auf, mit dem Sternenklar-Erklärfilm „So geht Fairer Handel“ und dem Sternsinger-Magazin „Fair handeln“ im Unterricht zu arbeiten, sie können aber auch unabhängig davon eingesetzt werden.

Unterrichtsmaterial jetzt herunterladen

Material jetzt kostenlos im Shop bestellen

Ergänzendes Material

Sammlung

Poster Kakaoanbau

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Format: 294x416 Pixel
  • Dateigröße: 3,4 MB

Downloads

Wimmelbild Fairrückte Verstecke

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Format: 210x297 Pixel
  • Dateigröße: 6,2 MB
  • © Adobe InDesign CC 13.1 (Macintosh) / Adobe PDF Library 15.0

Downloads

Erklärvideo


Für Ihre Schülerinnen und Schüler

Onlinespiel zum Sternsingermobil

Unser Actionbound zum Thema Fairer Handel

Unser Actionbound zum Thema Fairer Handel lädt Kinder dazu ein, spielerisch in die Welt des Fairen Handels einzutauchen. Mit interaktiven Quizfragen und Informationsseitenseiten vermittelt er Wissen auf abwechslungsreiche und kindgerechte Weise. Der Bound richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 3.–6. Klasse und kann flexibel im Präsenz- oder Distanzunterricht eingesetzt werden.

Unser Actionbound : Unser Actionbound zum Thema Fairer Handel

Sternsinger-Magazin

Fair handeln

In dieser Ausgabe gibt es ganz viel Schokolade! Lecker, oder? Aber: Schokolade ist nicht gleich Schokolade. Wir erklären euch den Unterschied zwischen einer fair hergestellten und einer nicht fair hergestellten Schokotafel. Denn in diesem Heft geht es um Fairen Handel: Wie funktioniert der eigentlich? Und wem hilft er? Wir waren bei der Fairtrade-AG der Waldschule in Lohmar und wir zeigen euch, wo die Segensbändchen zur nächsten Sternsingeraktion herkommen.

Außerdem im Heft: knifflige Rätsel, coole Upcycling- und Buch-Tipps und alles zu unserem neuen WhatsApp-Kanal!

Jetzt mehr erfahren : Fair handeln


Fair Sankt Martin feiern

Materialien zum Martinsfest

Teilen wie Sankt Martin

Alle, die in der Kindertagesstätte, Schule oder Gemeinde das Martinsfest vorbereiten, finden in unseren Materialien zahlreiche Anregungen zur Gestaltung und Umsetzung: Geschichten, Lieder, Gottesdienstbausteine, Bastelideen und ein großes Aktionsplakat.

Zum Martinsmaterial : Teilen wie Sankt Martin


Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin

Martina Kraus

Martina Kraus
Telefon: 0241.44 61-9243
kraus@sternsinger.de