Inhalt

Unterrichtsmaterial Kinderarbeit

In vielen Teilen der Welt gibt es arbeitende Kinder. Ihre Situation ist sehr unterschiedlich und fordert eine differenzierte Betrachtung. Was ist Kinderarbeit genau? Schadet sie Kindern immer? Warum arbeiten diese eigentlich? Was kann zur Reduzierung ausbeuterischer Kinderarbeit getan werden?

Unterrichtsbausteine

Kinderarbeit in Bangladesch

Die Sternsingeraktion 2026 führt uns nach Bangladesch, wo viele Kinder unter gefährlichen Bedingungen arbeiten. Der neue Sternsingerfilm „Willi in Bangladesch“ erklärt die Gründe für Kinderarbeit und zeigt, wie Kinder wie Tazim und Nour wieder in die Schule gehen können. Ergänzend zum Film finden Sie in den Unterrichtsmaterialien Methoden und Arbeitsblätter für die 4.- 8. Klasse, die Ihren Schülerinnen und Schülern den Alltag von Kindern wie Tazim und Nour näherbringen und mit denen Sie sie für das Thema Kinderarbeit sensibilisieren können.

Unterrichtsmaterial Kinderarbeit jetzt herunterladen

Weiterführende Materialien

Film zur Aktion Dreikönigssingen 2026

Unterwegs für die Sternsinger: Willi in Bangladesch

Im Film zur diesjährigen Sternsingeraktion reist unser Reporter Willi Weitzel nach Bangladesch. Dort trifft er Nour und Tazim. Die beiden 12-Jährigen haben jahrelang in Fabriken gearbeitet und erzählen ihm ihre Geschichte. Der Film zeigt außerdem, wie sie der Kinderarbeit entkommen konnten.

Film anschauen oder herunterladen : Unterwegs für die Sternsinger: Willi in Bangladesch

Sternsinger-Magazin

Schule statt Fabrik

In diesem Magazin dreht sich alles um das Thema Kinderarbeit. Millionen Kinder auf der ganzen Welt gehen nicht zur Schule. Statt zu lernen oder zu spielen, müssen sie hart arbeiten. Ihre Familien sind so arm, dass sie sich das Nötigte zum Leben sonst nicht leisten könnten. Wir stellen euch Nour und Tazim aus Bangladesch vor. Beide sind 12 Jahre alt und konnten – dank der Hilfe der Sternsinger – aus gefährlicher Kinderarbeit befreit werden. Außerdem im Heft: Zahlen und Fakten zum Beispielland Bangladesch und eine bunte Seite mit Stimmungsbarometer, Sing-Diagramm und Co, die ihr bei eurer Sternsingeraktion ausfüllen könnt.

Heft anschauen und bestellen : Schule statt Fabrik

Unterrichtsbausteine

Kinderarbeit

Die Unterrichtsmaterialien zum Thema Kinderarbeit, mit direkt einsetzbaren Methoden und Medien für die 4.-7. Klasse, sind nach dem Baukastenprinzip konzipiert. Sie können die jeweilig passenden Inhalte und Methoden individuell anpassen und kombinieren. Dabei können Sie die vier Schwerpunktthemen aufeinander aufbauend oder unabhängig voneinander einsetzen.

Unterrichtsmaterial Kinderarbeit jetzt herunterladen

Materialien jetzt kostenlos im Shop bestellen : Kinderarbeit

Galerie

Fotos aus Bangladesch

In unserer Bildersammlung finden Sie Fotos aus Bangladesch. Ergänzend zu Unterrichtsmaterialien und Film können Sie die Bilder im Unterricht einsetzen, um Schülerinnen und Schülern den Alltag und die Lebenswelt von Kindern vor Ort anschaulich zu zeigen.

Fotos anschauen : Fotos aus Bangladesch


Sammlung

Für den Einsatz im Unterricht – jetzt herunterladen!

Unterrichtsmaterial Kinderarbeit – Grafik

Eine Grafik zum Thema Kinderarbeit für den Einsatz im Unterricht – aus dem Sternsinger-Magazin „Arbeit darf nicht alles sein!“

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 4961x3307 Pixel
  • Dateigröße: 5,0 MB
  • © Composing ReclameBüro unter Verwendung von © iStockphoto / Kinderarbeit

Downloads

Unterrichtsmaterial Kinderarbeit - Lieferkette

Der lange Weg eines T-Shirts – Eine Lieferkette für Kinder veranschaulicht (aus dem Sternsinger-Magazin „Welt ohne Kinderarbeit?!“)

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Format: 1191x794 Pixel
  • Dateigröße: 2,3 MB
  • © Composing ReclameBüro unter Verwendung von © iStockphoto / Kindermissionswerk

Downloads

Unterrichtsmaterial Kinderarbeit - Teufelskreis

Eine bildliche Veranschaulichung des Kreislaufes der Kinderarbeit für den Einsatz im Unterricht – aus dem Sternsinger-Magazin „Arbeit darf nicht alles sein!“

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Format: 4961x3307 Pixel
  • Dateigröße: 7,6 MB
  • © Composing ReclameBüro unter Verwendung von © iStockphoto / Kindermissionswerk

Downloads

Arbeitsblatt Salma

Im Kinderparlament ist Salma gefragt – Arbeitsblatt für den Unterricht

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Format: 595x842 Pixel
  • Dateigröße: 381,4 KB
  • Kindermissionswerk

Downloads

Arbeitsblatt Neetu

Neetu hat keine Zeit zum Spielen – Arbeitsblatt für den Unterricht

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Format: 595x842 Pixel
  • Dateigröße: 353,3 KB
  • Kindermissionswerk

Downloads

Bilder zum Schulmaterial Kinderarbeit

Bilder arbeitender Kinder für den Gebrauch im Unterricht als Zip-Ordner verpackt.

Datei Info

  • Dateityp: ZIP
  • Dateigröße: 17,3 MB
  • Kindermissionswerk

Downloads

Unterrichtsmaterial Kinderarbeit

Für Ihre Schülerinnen und Schüler

Das Unterrichtsmaterial ,Kinderarbeit' zeigt Ihnen Möglichkeiten auf, mit den beiden Sternsinger-Magazinen „Arbeit darf nicht alles sein!“ und „Welt ohne Kinderarbeit?“ im Unterricht zu arbeiten, es kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden.

Sternsinger-Magazin

Arbeit darf nicht alles sein

Warum müssen Kinder arbeiten? Und warum kann man Kinderarbeit nicht einfach abschaffen? Was denken Papst Franziskus und arbeitende Kinder selbst über Kinderarbeit? Das und mehr erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Magazin. Außerdem haben wir Tipps für sie, wie arbeitende Kinder unterstützt werden können.

Magazin anschauen & im Klassensatz bestellen : Arbeit darf nicht alles sein

Sternsinger-Magazin

Welt ohne Kinderarbeit?!

Kinderarbeit verbieten? – „Bitte nicht!“, sagen Kinder und Jugendliche aus Cajamarca in Peru. Warum Dany und Leidy stolz auf ihre Arbeit sind und wie das Projekt MICANTO arbeitende Kinder unterstützt, können junge Leserinnen und Leser kindgerecht in diesem Magazin erfahren.

Magazin anschauen und im Klassensatz bestellen : Welt ohne Kinderarbeit?!

Onlinespiel zum Sternsingermobil

Actionbound Kinderarbeit

Mit unserem Actionbound können Sie das Thema Kinderarbeit digital in Ihren Unterricht holen. Ihre Schülerinnen und Schüler können so Kinderrechte aller Kinder (auch ihre eigenen) kennenlernen und ihren Blick auf Kinderarbeit weiten, indem sie den Unterschied zwischen ausbeuterischer Kinderarbeit und arbeitenden Kindern kennenlernen und Stellung dazu nehmen können. Die Spieldauer beträgt ca. 35-40 Minuten.

Zum Actionbound : Actionbound Kinderarbeit

Unterrichtsmaterial Kinderarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Sternenklar: Das sind Kinderrechte!

Sie wollen das Video im Unterricht einsetzen? Dann können Sie die Video-Datei hier herunterladen (Rechtsklick + Ziel speichern unter):

Video herunterladen :

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin

Martina Kraus

Martina Kraus
Telefon: 0241.44 61-9243
kraus@sternsinger.de