Film zur Aktion Dreikönigssingen 2026
Unterrichtsmaterial Kinderarbeit
In vielen Teilen der Welt gibt es arbeitende Kinder. Ihre Situation ist sehr unterschiedlich und fordert eine differenzierte Betrachtung. Was ist Kinderarbeit genau? Schadet sie Kindern immer? Warum arbeiten diese eigentlich? Was kann zur Reduzierung ausbeuterischer Kinderarbeit getan werden?
Unterrichtsbausteine
Kinderarbeit in Bangladesch
Die Sternsingeraktion 2026 führt uns nach Bangladesch, wo viele Kinder unter gefährlichen Bedingungen arbeiten. Der neue Sternsingerfilm „Willi in Bangladesch“ erklärt die Gründe für Kinderarbeit und zeigt, wie Kinder wie Tazim und Nour wieder in die Schule gehen können. Ergänzend zum Film finden Sie in den Unterrichtsmaterialien Methoden und Arbeitsblätter für die 4.- 8. Klasse, die Ihren Schülerinnen und Schülern den Alltag von Kindern wie Tazim und Nour näherbringen und mit denen Sie sie für das Thema Kinderarbeit sensibilisieren können.
Weiterführende Materialien
Für den Einsatz im Unterricht – jetzt herunterladen!
Unterrichtsmaterial Kinderarbeit
Für Ihre Schülerinnen und Schüler
Das Unterrichtsmaterial ,Kinderarbeit' zeigt Ihnen Möglichkeiten auf, mit den beiden Sternsinger-Magazinen „Arbeit darf nicht alles sein!“ und „Welt ohne Kinderarbeit?“ im Unterricht zu arbeiten, es kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden.
Unterrichtsmaterial Kinderarbeit
Das könnte Sie auch interessieren
Sternenklar: Das sind Kinderrechte!
Sie wollen das Video im Unterricht einsetzen? Dann können Sie die Video-Datei hier herunterladen (Rechtsklick + Ziel speichern unter):