Interaktive Karte
Tipps, Ideen & Material
Danke sagen
Liebe Sternsinger-Verantwortliche, liebe Helferinnen und Helfer,
Nach dem Segen auf anderen Wegen kommt jetzt das Danke sagen mit Abstand – denn die Kronenträger haben auch in diesem Jahr gerockt, und zwar mit vielen kreativen Ideen und digital. Damit haben Sie allen gezeigt: gerade in dieser Zeit braucht die Welt eine frohe Botschaft – und zwar #hellerdennje.
Material

Foto: Kindermissionswerk
Hier noch ein paar Ideen für Aktionen
Danke-Gottesdienst 2.0
In vielen Gemeinden wird der Einsatz der Sternsinger in einem großen Gottesdienst nach Dreikönig gefeiert – in diesem Jahr halt digital. Streamen Sie Ihren Gottesdienst live auf Youtube oder einem anderen Social Media Kanal. Möglich wäre auch, die Gemeindemitglieder digital dazuzuschalten über eine gängige Online-Plattform wie beispielsweise Zoom. Der Vorteil: Online haben alle ausreichend Abstand zueinander.
Kreidezeichen
Kreide – eins der ultimativen Sternsinger-Must-Haves. Warum sie dann nicht auch zum Danke-Sagen benutzen? Auf dem Platz vor der Kirche oder einem anderen zentralen Ort in der Gemeinde ist ausreichend Raum für eine riesige Dankesbotschaft an alle Kronenträger. Bei einem Spaziergang können sich so alle Sternsinger daran erfreuen, und vielleicht sogar selber eine kleine Botschaft dort lassen. Gemeinschaftsgefühl auf Abstand – so kann es funktionieren.
Segenslicht To Go
Heller denn je – so lautete das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2021. Was läge da näher als auch mit einem Licht DANKE zu sagen? Einfach Teelichter, eventuell hübsch verziert oder mit einem Stift beschriftet als Aufmerksamkeit in der Kirche auslegen, so dass sich die Kronenträger ihren Dankesgruß Corona konform abholen können.
Geläut statt Gejubel
So wie im vergangenen Frühjahr auf Balkonen geklatscht wurde, können nun für die Sternsinger die Glocken erklingen – und zwar außerhalb der Reihe. Wenn Sie sich mit den Nachbargemeinden zusammenschließen, wird das ein DANKE, das sich hören lassen kann.
Wichtig: Bitte beachten Sie die örtlichen Richtlinien.
Erst heller denn je – dann heller Dan-ke
Werfen Sie in Ihrer Kirche Bilder oder auch kleine Filmchen der Aktion 2021 an die Wand, um den Sternsinger Danke zu sagen. Stimmungsvoll wird es, wenn Sie aus Kerzen beispielsweise einen Stern aufstellen oder im Hintergrund noch der ein oder andere Sternsinger-Song über die Boxen ertönt.
Nach der Tat ein Plakat
Gestalten Sie ein Plakat, das Sie für die Sternsinger im Schaukasten der Gemeinde oder an einem anderen gut zugänglichen Platz in der Pfarrei aushängen – beispielsweise mit Fotos dieser kreativen Aktion Dreikönigssingen 2021. Ein paar persönliche Grußworte an Ihre Kronenträger finden bestimmt auch noch Platz.
Sweets To Go
Viele Gemeinden berichten uns, dass zusätzlich viele Süßigkeiten-Spenden an die Sternsinger für ihren kontaktlosen Einsatz ankommen. Geben Sie dieses Dankeschön der Pfarrmitglieder weiter und legen Sie ,süße‘ Tüten aus. Aber Achtung: Sie müssen die Hygieneregeln vor Ort beachten. In jedem Fall muss alles einzeln verpackt sein.
Danke To Go
Hängen Sie in Ihrer Kirche Wäscheleinen auf, an die Sie persönliche Dankebotschaften an die Sternsinger heften – quasi ein Danke zum Mitnehmen. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Gestalten Sie Karten oder schneiden Sie beispielsweise Kronen aus, auf die Sie ähnlich wie auf einem Glückskeks Botschaften an die Sternsinger schreiben. Hier ein Vorschlag: ,Dein Einsatz war sterntastisch, weil ihr kontaktlos und kreativ ein Segen für Kinder weltweit wart‘.
Danke senden
Wenn der Segen in diesem Jahr per Post kommt, warum dann nicht auch das Danke? Bestücken Sie die Briefkästen Ihrer Ehrenamtlichen und Sternsinger mit Postkarten, als Anerkennung dafür, dass alle diese außergewöhnliche Aktion mitgetragen haben. Und hier noch eine zusätzliche Idee: Fordern Sie doch alle mit Ihrer Karte auf, ebenfalls ein Dankeschön zu versenden – quasi als gemeindeinterner Kettenbrief.
Ihr Ansprechpartner in Ihrem Bistum
Sie möchten mit unseren Ansprechpartnern direkt für Ihre Diözese Kontakt aufnehmen? Dann finden Sie hier auf unserer Kontaktseite die passenden Kontaktdaten.