
Foto: Benne Ochs / Kindermissionswerk
Sternsingeraktion 2015
Danke an alle Sternsinger, Helfer und Spender!
Wieder haben viele tausend Sternsinger in Deutschland den Segen in die Häuser gebracht und Spenden für Kinder in Not gesammelt, selbst bei Regen, Sturm oder Schnee. Begleiter und Helfer im Hintergrund sorgten mit ihrem Einsatz dafür, dass die Sternsingeraktion gelingen konnte; sie organisierten zum Beispiel die Treffen und die Routen, nähten Gewänder, übten mit den Kindern die Lieder ein und versorgten sie mit Essen und warmen Getränken. Mit diesem Rückblick auf die vergangene Aktion Dreikönigssingen sagen wir allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön!
Bei der vergangenen Aktion sammelten die Sternsinger 45,5 Millionen Euro für Kinder in Not – eine Million Euro mehr als im Vorjahr. 10.515 Pfarrgemeinden, Schulen, Kindergärten und weitere Einrichtungen nahmen an der Aktion teil. Allein im Jahr 2014 konnte das Kindermissionswerk mit dem Geld, das die Sternsinger sammelten, 1.609 Projekte in 99 Ländern weltweit fördern. Mit 731 Projekten nahm der Bereich Bildung den größten Anteil ein. Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft von Mädchen und Jungen in ärmeren Ländern. Darüber hinaus könnte das Kindermissionswerk unter anderem 154 Gesundheitsprojekte, 97 Maßnahmen zur Ernährungssicherung und 23 Nothilfeprojekte fördern.

Jahresbericht 2015
Der Jahresbericht 2015 des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ zeigt, was die Spenden der Sternsinger im Jahr 2015 bewirken konnten.