15.12.2020: Wichtiger Hinweis
Der Leitfaden ist in der Zeit vor dem Lockdown entstanden. Er steht für Sie hier noch online, auch wenn die Empfehlungen so nicht mehr umsetzbar sind. Informationen zum kontaktlosen Sternsingen finden Sie hier.
Leitfaden: Sternsingen & Corona
4. Nach der Aktion - Tipps für Abschluss, Dank und Nachtreffen
Gerade bei der Aktion 2021 erleben die Sternsinger, wie wichtig der Zusammenhalt und das verantwortliche gemeinsame Handeln sind. Das ist für die Kinder und Jugendlichen auch eine Herausforderung. Nach der Aktion sollte Raum für Dankbarkeit und Anerkennung sein.
Wenn die Sternsinger zurückkommen

- Ein gemeinsamer Abschluss rundet die Aktion Dreikönigssingen für alle Beteiligten ab. Bleiben Sie dazu möglichst in Ihren „Laufgruppen“.
- Das Zählen der gesammelten Spenden muss von Erwachsenen durchgeführt werden. Hierbei müssen die allgemeinen Hygieneregeln eingehalten werden.
- Vielleicht sprechen Sie gemeinsam noch ein kleines Segensgebet.
- Teilen Sie die gesammelten Süßigkeiten auf und achten Sie auch bei diesem für die Kinder immer sehr spannenden Programmpunkt auf die allgemeinen Hygieneregeln.
- Organisieren Sie die Rückgabe der Sternsinger-Gewänder. Am besten geben die Sternsinger ihre Gewänder in ihren „Laufgruppen“ ab.
- Falls Sie an mehreren Tagen unterwegs sind, nehmen die Kinder ihre Gewänder zwischendurch mit nach Hause.
- Wenn Sie den Kindern beim Ablegen der Gewänder und Kronen helfen, waschen / desinfizieren Sie bitte zwischendurch Ihre Hände. Helfer und Sternsinger sollten dabei Alltagsmasken tragen.