Suche

1_Sternsinger_unterwegs
Die Gemeindemitglieder in Weindorf haben die Sternsinger schon sehnsüchtig erwartet. Den Schein für die Spendendose und ein paar Leckereien für die Kinder stehen bereits parat.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,9 MB
- © Annette Zoepf / Kindermissionswerk
Downloads

4_Sternsinger_unterwegs
Die Sternsinger sind da: Anandi, Jonathan, Magdalena, Kiran aus der Gemeinde St. Nikolaus in Murnau am Staffelsee (v.l.).
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,7 MB
- © Annette Zoepf / Kindermissionswerk
Downloads

02_2016_dks_bolivienkarte_quadrat.jpg
Bolivienkarte zum Film der Aktion Dreikoenigssingen 2016.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 233,0 KB
- © Reclamebuero / Kindermissionswerk
Downloads

Bilderserie Bolivien 8 – Bevölkerung
Obwohl Bolivien dreimal so groß ist wie Deutschland, leben hier nur rund zehn Millionen Menschen. Die größten Volksgruppen heißen Quechua, Aymara und Guaraní. Zwei Drittel der Bolivianer leben in Städten.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,2 MB
- © BETTINA FLITNER
Downloads

Bilderserie Bolivien 4 – Palliri-Fußballschule
In der Palliri-Fussballschule in El Alto lernen Kinder und Jugendliche nicht nur technische Finessen, sondern auch Teamgeist, Durchhaltevermögen und Fair Play. Das Training hilft den rund 100 Jungen und Mädchen dabei, sich vor Kriminalität, Drogen- und Alkoholmissbrauch zu schützen oder die Schule vorzeitig abzubrechen.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,2 MB
- © Bettina Flitner
Downloads

Bilderserie Bolivien 3 – El Alto
Rund eine Million Menschen leben in El Alto. Die Stadt verdankt ihren Namen der Lage auf 4.100 Metern Höhe. Viele Familien ziehen vom Land hierher, in der Hoffnung auf bessere Lebensbedingungen, Bildungs- und Arbeitsperspektiven. Direkt im Osten von El Alto liegt der Regierungssitz La Paz.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,2 MB
- © Bettina Flitner
Downloads

Bilderserie Bolivien 5 – Palliri-Kinder- und Jugendzentrum
Im Kinder- und Jugendzentrum der Stiftung Palliri in El Alto bekommen 215 Kinder und Jugendliche regelmäßig eine warme Mahlzeit. Hier können sie auch spielen und ihre Hausaufgaben machen. Sozialarbeiter und Psychologen kümmern sich liebevoll um sie und beziehen auch die Eltern mit ein.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,2 MB
- © Bettina Flitner
Downloads

Bilderserie Bolivien 6 – Altiplano
Das Altiplano ist eine riesige, karge Hochebene im Westen Boliviens. Sie liegt zwischen den Hochgebirgsketten der Anden, dem Titicacasee im Norden und dem Salzsee, dem Salar de Uyuni, im Süden. Die Menschen hier leben in sehr einfachen Verhältnissen, vor allem von Tierhaltung und Ackerbau.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,3 MB
- © Bettina Flitner
Downloads

Bilderserie Bolivien 2 – Landkarte Bolivien
Bolivien ist genauso vielfältig wie seine Bevölkerung: 36 verschiedene Volksgruppen leben in dem südamerikanischen Land, in dem es neben Tropen, einem riesigen Salzsee und einer rauen Hochebene auch den höchstgelegenen schiffbaren See der Erde gibt, den Titcacasee.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,4 MB
- © Reclamebuero
Downloads

Bilderserie Bolivien 1 – Plakatmotiv
Cristóbal und Ronald leben in der Grossstadt El Alto in Bolivien. Die beiden spielen zusammen Fußball im Projekt Palliri, das mit Sternsinger-Spenden unterstützt wird. Cristóbal und Ronald sind Freunde. Für die zwei spielen dabei Herkunft oder Aussehen keine Rolle.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,4 MB
- © Bettina Flitner / Kindermissionswerk