Inhalt

Aktion Dreikönigssingen 2024

Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit

Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024. Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen zerstören die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung der südamerikanischen Länder Amazoniens. Dort und in vielen anderen Regionen der Welt setzen sich Partnerorganisationen der Sternsinger dafür ein, dass das Recht der Kinder auf eine geschützte Umwelt umgesetzt wird.

Die Aktion Dreikönigssingen 2024 bringt den Sternsingern nahe, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche in Amazonien stehen. Sie zeigt ihnen, wie die Projektpartner der Sternsinger die jungen Menschen dabei unterstützen, ihre Umwelt und ihre Kultur zu schützen. Zugleich macht die Aktion deutlich, dass Mensch und Natur am Amazonas, aber auch hier bei uns eine Einheit bilden. Sie ermutigt die Sternsinger, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für ihr Recht auf eine gesunde Umwelt einzusetzen.

Aktion Dreikönigssingen

Sternsingen - ganz praktisch

Rund um den Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus, singen, bringen den Segen und sammeln Spenden für Kinder in Not. Was alles rund um die Aktion von der ersten Planung bis zum Danke sagen zu beachten ist, viele wichtige Tipps und Anregungen sowie Vorlagen haben wir hier bereitgestellt.

Mehr erfahren : Sternsingen - ganz praktisch


In eigener Sache

Zum ehemaligen Präsidenten Winfried Pilz

Der ehemalige Präsident des Kindermissionswerks Winfried Pilz hat in den 1970er Jahren einen schutzbefohlenen jungen Mann sexuell missbraucht. Dies machte das Erzbistum Köln im Juni 2022 öffentlich. Auf dieser Seite fassen wir für Sie die wichtigsten Informationen zusammen.

mehr lesen : Zum ehemaligen Präsidenten Winfried Pilz

Tipps und Ideen

Kinderschutz beim Sternsingen

Die Sternsingeraktion bedeutet für Kinder und Jugendliche Spaß und Gemeinschaft – und das motivierende Gefühl, sich für Kinder weltweit einzusetzen. Dabei darf auch das Wohl der Sternsinger selbst nicht aus dem Blick geraten.

Mehr : Kinderschutz beim Sternsingen


So fördern wir Projekte

Über Ihre Sternsingerspende

Was passiert mit den Spenden aus der Aktion Dreikönigssingen? Wer entscheidet darüber, in welche Projekte das Geld fließt? Und worauf legt das Kindermissionswerk besonderen Wert bei der Auswahl an Projekten? Wenn Sie sich für den Weg der Spenden interessieren, sind Sie hier genau richtig.

Das passiert mit Ihrer Sternsingerspende : Über Ihre Sternsingerspende

Sprechen Sie uns an!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche zur Sternsingeraktion? So erreichen Sie uns!

 

0241.44 61-14

Bestellservice

Haben Sie Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Abonnement? Gern helfen wir Ihnen weiter.

0241.44 61-44

Mo.-Fr. 8-16 Uhr