Suche

Arbeitsblatt 2
Antworttexte Bilder im Kopf. Richtig oder falsch
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 661,9 KB
Downloads
Text: Bolivien - Land der Superlative
Text: Bolivien - Land der Superlative Bolivien – Land der Superlative La Paz – der Friede „La Paz“ wird der Regierungssitz Boliviens heute genannt. Etwa 850.000 Menschen leben in der…
Datei Info
- Dateityp: DOCX
- Dateigröße: 134,1 KB
Audio-Diaschau "Lindas Geschichte"
Knapp die Hälfte aller Flüchtlingskinder und -jugendlichen leben in Flüchtlingslagern. Diese sind vor allem in ländlichen Regionen angesiedelt, weitgehend abgeschottet von der lokalen Bevölkerung. So auch das Flüchtlingslager Dzaleka im afrikanischen Land Malawi. Wir haben dort die sechsjährige Linda kennengelernt. Mit ihren fünf Geschwistern musste sie Anfang 2012 aus dem konfliktgeprägten Ostkongo flüchten. Wir berichten von ihrem Schicksal und ihrem Alltag, in dem die von den Sternsingern geförderte Schule eine Schlüsselrolle spielt. Zum Download mit rechter Maustaste auf "MP4-Datei" klicken und "Link speichern unter" oder "Ziel speichern unter" auswählen.
Datei Info
- Dateityp: MP4
- Dateigröße: 61,9 MB
Downloads

Unterrichtsmaterial zum Thema Flucht
Diese Ausgabe unseres Magazins beschäftigt sich damit, was es für Kinder bedeutet, zu fliehen, fremd zu sein und neu anzufangen. Aladine und Linda sind aus dem Kongo nach Malawi geflohen. Sie erzählen, was sie und ihre Familie auf der Flucht und im Flüchtlingslager Dzaleka in Malawi erlebt haben. Das Heft gibt ausserdem zahlreiche kreative Anregungen, die Themen Flucht und Migration im Unterricht in den Klassen 4-7 zu bearbeiten. Die etwas aufwändigeren Impulse können fächerübergreifend, in Projektwochen, AGs oder im offenen Ganztagunterricht eingesetzt werden. In unserem Online-Shop können Sie das Heft kostenlos bestellen.
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 14,1 MB
Downloads

Werkheft zur Aktion Dreikönigssingen 2014 zum Thema Flucht
Das Werkheft zur Aktion Dreikönigssingen 2014 bietet umfangreiches Material zum Thema Flucht und Vertreibung. Im Fokus steht das Flüchtlingslager Dzaleka in Malawi, in dem gut 17.000 Menschen aus den umliegenden Kriegs- und Krisenregionen leben. Neben vielen Beispielen für die wichtige Hilfe der Sternsinger finden Sie im Werkheft Ideen für Gruppenstunden, Spiele, Lieder und praktische Tipps.
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 10,0 MB
Downloads

Sternsinger-Bewegungsspiel zum Thema Flucht
Ein Sternsinger-Bewegungsspiel, das das Thema Flucht für jüngere Kinder ab sechs Jahren aufgreift. Das Chaosspiel macht deutlich, welche Schwierigkeiten Flüchtlinge überwinden müssen. Das Spiel für größere Gruppen macht Spaß und ermöglicht einen kindgerechten Zugang zum Thema Flucht, ist für die Sternsinger aber durchaus auch fordernd. Es ermöglicht einen spielerischen Zugang zum Thema Flucht.
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 6,4 MB
Downloads

„Neuanfang“ – Ein Memo-Spiel zum Thema Integration in Deutschland
Das Spiel eignet sich für ältere Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Begriffspaare veranschaulichen die vielen Hürden, die Flüchtlinge für einen Neuanfang nehmen müssen. Der eine Teil der Karten beschreibt die Aufgaben eines Flüchtlings, der in Deutschland ankommt. Der andere Teil beschreibt die nötigen Voraussetzungen.
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 1,9 MB
Downloads

Schülerheft „1.000 Meilen entfernt von Zuhause“
In dem Schülerheft berichten die Schwestern Aladine (17) und Linda (6) von den Konflikten in ihrem kongolesischen Heimatdorf und der plötzlichen Flucht bis nach Malawi. Das Heft knüpft inhaltlich an die Ausgabe 1/2013 der Zeitschrift „grenzenlos“ an, steht jedoch auch für sich und kann zur Vorbereitung der Sternsingeraktion eingesetzt werden. In unserem Online-Shop können Sie das Heft kostenlos bestellen.
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 6,2 MB