Aktion Dreikönigssingen 2026 - Kurzvorstellung
Die Aktion Dreikönigssingen 2026 steht unter dem Motto „Schule statt
Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“. Als Kinderarbeit bezeichnet man
Einkommen schaffende Tätigkeiten, für die Kinder zu jung sind, die sie vom
Schulbesuch abhalten und die ihrer Gesundheit und Entwicklung schaden.
Ausbeuterische Kinderarbeit verletzt Kinderrechte und ist international ver-
boten. Wenn Kinder dagegen gelegentlich im Haushalt helfen oder nach der
Schule einer zeitlich begrenzten, ungefährlichen Tätigkeit nachgehen, ist das
keine Kinderarbeit. Die Weltgemeinschaft hat ihr Ziel, Kinderarbeit bis 2025
zu beenden, nicht erreicht. 138 Millionen Kinder zwischen fünf und 17 Jahren
arbeiten, 54 Millionen von ihnen unter besonders gesundheitsschädlichen
und ausbeuterischen Bedingungen. Produkte aus Kinderarbeit gelangen
auch in Deutschland in den Handel.