Inhalt

Spenden sammeln – auch online!

Sternsinger-Spendenaktion starten!

Auch zur Aktion Dreikönigssingen 2026 gibt es wieder die Möglichkeit, Online-Spenden in Ihrer Pfarrgemeinde zu sammeln, und zwar mit unseren digitalen Sternsinger-Spendenaktionen. Schon bei den vergangenen Aktionen nutzten zahlreiche Gemeinden diese Möglichkeit. In wenigen Schritten können Sie in den nächsten Tagen auf unserer Website eine eigene Spendenaktion für Ihre Gemeinde anlegen. Sobald diese freigeschaltet ist, erhalten Sie einen Link und einen QR-Code zur Spendenaktion, den ihr in Ihrer Gemeinde, z. B. über Ihren Pfarrbrief, verbreiten können. 

Probieren Sie aus! Bei Fragen zu Ihrer Spendenaktion, hilft unser Support-Team unter support(at)sternsinger.de weiter. Wir sind für Sie da! 

 

Erstens: Sie sind in unserem Sternsinger-Benutzerkonto bereits registriert? Dann melden Sie sich damit an, um eine Spendenaktion zu starten! Sie haben noch kein Benutzerkonto? Auch kein Problem, dann können Sie die Spendenaktion auch einfach als Gast starten!

Zweitens: Sie legen Ihre Spendenaktion an: Das ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten: Wählen Sie einen Titel, laden Sie ein Foto hoch oder entscheiden Sie sich für eins aus unserer Galerie.

Drittens: Nun können Sie die Daten eurer Spendenaktion absenden. Diese werden dann von uns freigegeben und Sie bekommen einen Link von uns, unter dem Sie Ihre Spendenaktion bearbeiten oder einen QR-Code herunterladen können, der zur Seite Ihrer Spendenaktion führt.

Viertes: Jetzt kann die Bewerbung Ihrer Spendenaktion losgehen. Verschicken Sie den Link oder drucken Sie den QR-Code auf Flyer und verteilen sie in der Gemeinde. Viel Spaß dabei! Und schon jetzt ganz herzlichen Dank für Ihr Engagement!

Wenn Ihre Gemeinde mit den Sternsinger-Spenden ein eigenes, schon genehmigtes Projekt unterstützt, wenden Sie sich bitte vor dem Anlegen der Spendenaktion an unser Team für Gemeindespenden: gemeinden [at] sternsinger.de, Tel. 0241.44 61-9290.


Fragen & Antworten

Wenn die Gemeinde mit den Sternsinger-Spenden ein eigenes, vom Kindermissionswerk genehmigtes Projekt unterstützt, ist das grundsätzlich möglich. Am Besten vor dem Anlegen der Spendenaktion an unser Team für Gemeindespenden wenden. Gerne vorrangig per E-Mail an gemeinden(at)sternsinger.de, im Bedarfsfall telefonisch unter Tel. 0241.44 61-9290.

Sobald ein Projekt ausreichend finanziert ist, kommen die Spenden in enger Absprache Projekten mit ähnlicher Zielsetzung zugute.

Wir freuen uns sehr, dass die Funktion der Spendenaktionen so gut angenommen wird. Das bedeutet allerdings auch, dass wir etwas Zeit benötigen, um alle Anträge zu bearbeiten. Wir bitten um Verständnis, dass es unter Umständen einige Tage dauern kann, bis die Aktion freigeschaltet ist. Nach der Freischaltung werden wir die bei uns hinterlegte(n) Kontaktperson(en) der Gemeinde bzw. das Pfarrbüro über die Anlage der Online-Spendenaktion informieren.

Wenn Sie eine Liste der Spender und Spenderinnen erhalten wollen und diese der Weitergabe der Daten zugestimmt haben, melden Sie sich bitte zwei Wochen nach Ablauf der Aktion bei support(at)sternsinger.de.

Ab einer Spendenhöhe von 50 EUR bekommen die Spenderinnen und Spender automatisch einen Dankbrief und eine Zuwendungsbestätigung bis Ende des Jahres vom Kindermissionswerk zugeschickt. Bei Spenden unter 50 EUR stellen wir gerne auf Anfrage eine Zuwendungsbestätigung aus.

Bei Spenden bis 300 EUR gilt allerdings grundsätzlich der Kontoauszug als vereinfachter Spendennachweis zur Vorlage beim Finanzamt (§ 50 Abs. 4 Nr. 2 Buchst. b Einkommensteuer-Durchführungsverordnung-EStDV).

Der aktuelle Spendenstand wird auf der Aktionsseite angezeigt. Das finale Sammelergebnis der Online-Spendenaktion wird im Nachgang per E-Mail mitgeteilt.

Die Spendenaktion wird am 15.2. automatisch beendet. Die Aktionen sind danach nicht mehr online einsehbar. Wir senden den letzten Spendenstand dann im Anschluss per E-Mail zu.

Ja. Nachdem die Spendenaktion freigeschaltet wurde, verschicken wir einen Link, über den die Spendenaktion jederzeit bearbeitet werden kann und auch ein QR-Code sowie ein Flyer generiert werden kann. Der Flyer mit dem darauf gedruckten QR-Code zur Spendenaktion kann zum Beispiel zusammen mit dem Flyer „Ein Segen für Sie“ in den Briefkasten der Gemeinde-Mitglieder geworfen werden.

Die Spenden gehen auf das Spendenkonto des Kindermissionswerks 'Die Sternsinger'. Es ist leider nicht möglich, das Konto der Gemeinde als Spendenempfänger zu hinterlegen.

Unser Spendenkonto für Online-Spenden lautet:

Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘
IBAN: DE95370601930000001031
BIC: GENODED1PAX

Leider ist es nicht möglich, die Überweisungen von einzelnen Spendern und Spenderinnen nachträglich den entsprechenden Pfarrgemeinden zuzuordnen. Wir bitten um Verständnis, dass wir daher keine Auskunft geben können, wieviel aus den jeweiligen Pfarrgebieten zusätzlich gespendet wurde.

Das ist möglich, wenn im Verwendungszweck die korrekte Projektnummer angegeben wird. Vor der Kommunikation der Projektnummer an die Gemeindemitglieder gerne Kontakt zu unserem Team für Gemeindespenden aufnehmen: gemeinden(at)sternsinger.de, Tel. 0241.44 61-9290. So können wir vorab prüfen, ob das Projekt noch gefördert wird und die Projektnummer aktuell ist.

Weitere Fragen und Antworten zu Spenden an das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ finden sich hier.

Noch Fragen?

Sie haben Fragen zu Ihrer Spendenaktion? Unser Support-Team hilft gerne weiter!

+ 49 241.44 61-14

BARGELDLOS SPENDEN AN DER HAUSTÜR

So geht's bargeldlos

Bargeldlos Spenden statt Scheine oder Münzen einwerfen? Die Kronenträger ziehen meist mit ihrer Sammeldose von Tür zu Tür. Doch was, wenn kein Bargeld zur Hand ist? Hier stellen wir die mögliche Lösung vor.

Mehr erfahren : So geht's bargeldlos

Unser Spendenkonto
Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31
BIC: GENODED1PAX