Inhalt

Bildergalerie Amazonien

Im Fokus der Sternsingeraktion 2024 stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur. Am Beispiel Amazoniens zeigt die Aktion auf, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche in der Region stehen. Sie macht auch deutlich, wie Sternsinger-Partner sie dabei unterstützen, ihr Lebensumfeld und ihre Kultur zu schützen, damit ein gutes Leben möglich ist.

Kampagnen
Sternsingen, 2024

Bildergalerie Amazonien

Valeria (10) ist das Mädchen auf dem diesjährigen Plakat zur Sternsingeraktion. Mit ihrer Familie lebt sie in Santa Sofía, einem kleinen Dorf in Kolumbien, mitten im Amazonas-Regenwald. jpg | 1 MB | Download © Florian KoppKindermissionswerk

Bildergalerie Amazonien

„Aulas Vivas – Lebendige Klassenzimmer“, heißen die Seminare des Sternsinger-Partners FUCAI für Kinder in Amazonien. Hier lernen junge Menschen ihre Geschichte und Kultur kennen und erfahren, wie sie im Einklang mit der Natur leben können. jpg | 918 KB | Download © Florian KoppKindermissionswerk

Bildergalerie Amazonien

Kinder und Jugendliche aus Brasilien, Kolumbien und Peru sind zur „Aula Viva“ in Santa Sofía zusammengekommen. Alle Gruppen haben Setzlinge mitgebracht. jpg | 1 MB | Download © Florian KoppKindermissionswerk

Bildergalerie Amazonien

Gemeinsam legen die Mädchen und Jungen einen Waldgarten an. Vor dem Einpflanzen entwerfen sie einen Setzplan. Dabei erfahren die Kinder, welche Pflanzen gut nebeneinander gedeihen, welche von ihnen Schatten brauchen und welche Schatten spenden. jpg | 1 MB | Download © Florian KoppKindermissionswerk

Bildergalerie Amazonien

Gemeinsam legen die Mädchen und Jungen einen Waldgarten an. Vor dem Einpflanzen entwerfen sie einen Setzplan. Dabei erfahren die Kinder, welche Pflanzen gut nebeneinander gedeihen, welche von ihnen Schatten brauchen und welche Schatten spenden. jpg | 2 MB | Download © Florian KoppKindermissionswerk

Bildergalerie Amazonien

Fische, Obst, Früchte und vieles mehr – aus allem, was Regenwald und Fluss ihnen schenkt, legen die Kinder ein riesiges Mandala auf Bananenblättern. jpg | 2 MB | Download © Florian KoppKindermissionswerk

Bildergalerie Amazonien

Bei der Aula Viva gibt die ältere Generation traditionelles Wissen an die junge Generation weiter. Dazu gehört auch das Schießen mit dem Blasrohr. jpg | 950 KB | Download © Florian KoppKindermissionswerk

Bildergalerie Amazonien

FUCAI hat Spiele, Bücher und Geschichten entwickelt, mit denen die Jungen und Mädchen auch die Traditionen und Sprache ihrer Vorfahren lernen. jpg | 928 KB | Download © Florian KoppKindermissionswerk

Bildergalerie Amazonien

FUCAI hat Spiele, Bücher und Geschichten entwickelt, mit denen die Jungen und Mädchen auch die Traditionen und Sprache ihrer Vorfahren lernen. jpg | 1 MB | Download © Florian KoppKindermissionswerk

Bildergalerie Amazonien

Aus den Zutaten des Mandalas bereiten die Kinder in Kleingruppen regionale Gerichte zu. Hier werden Kakaobohnen geröstet, aus denen später selbstgemachte Schokokugeln entstehen. jpg | 1 MB | Download © Florian KoppKindermissionswerk

Bildergalerie Amazonien

Das Ergebnis der gemeinsamen Kochaktion: viele leckere und nahrhafte Speisen, die sich alle gemeinsam schmecken lassen. jpg | 2 MB | Download © Florian KoppKindermissionswerk

Bildergalerie Amazonien

Auch Reporter Willi Weitzel durfte bei der Aula Viva in Amazonien dabei sein. Was er dort erlebt hat und was es mit den gefärbten Händen auf sich hat, zeigt der neue Sternsingerfilm. jpg | 1 MB | Download © Florian KoppKindermissionswerk

Bestellservice

Haben Sie Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Abonnement? Gern helfen wir Ihnen weiter.

0241.44 61-44

Mo.-Fr. 8-16 Uhr

Sprechen Sie uns an!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche zur Sternsingeraktion? So erreichen Sie uns!

 

0241.44 61-14

Ihr Ansprechpartner in Ihrem Bistum

Sie möchten mit unseren Ansprechpartnern direkt für Ihre Diözese Kontakt aufnehmen? Dann finden Sie hier auf unserer Kontaktseite die passenden Kontaktdaten.