Woran glauben Menschen? Und gibt es etwas, das alle Religionen gemeinsam haben? In dieser Ausgabe des Sternsinger-Magazins stellen wir euch die fünf großen Weltreligionen vor: das Christentum, Judentum, den Islam, Buddhismus und Hinduismus. Dazu haben wir Kinder aus verschiedenen Ländern gefragt, was ihr Glaube für sie bedeutet. Wir erklären euch die Goldene Regel, die zeigt, was alle großen Glaubensgemeinschaften miteinander verbindet. Freut euch außerdem auf ein spannendes Fotoquiz und einen Actionbound zum Thema „Religionen der Welt“.
Wir wollen euch Danke sagen für euren königlichen Einsatz bei der Sternsingeraktion 2024. Lest in dieser Ausgabe von Eseln und Akrobatiknummern an Haustüren, Empfängen bei Politikern, der Neujahrsmesse mit Papst Franziskus, dem Amazonas-Regenwald – unserer Beispielregion 2024, wo momentan kaum Regen fällt – von kniffligen Rätseln uns kreativen Ideen und vielem mehr.
Bald beginnt die Sternsingerzeit! Viele Menschen freuen sich schon auf den Besuch der Sternsingerinnen und Sternsinger. Denn mit dem Segen bringen sie eine wichtige Botschaft: Gott liebt alle Menschen. Er will, dass wir Hoffnung haben und in Frieden leben. In diesem Heft berichten wir über eine Schule in Israel, die sich für Gemeinschaft und Frieden einsetzt. Wir waren bei den Proben für das Sternsinger-Musical „Kinder suchen Frieden“ dabei und laden euch ein, gemeinsam ein Zeichen für den Frieden zu setzen – als Sternsingerinnen und Sternsinger oder mit einem Friedensgebet oder einem Friedensbild. Wie immer gibt es auch in diesem Heft jede Menge Rätselspaß und ein Gewinnspiel mit tollen Preisen.
Welche Kinderrechte werden durch den Klimawandel verletzt? Welche Kinder sind besonders betroffen? Im Dossier kommen Fachleute, Kinder und Jugendliche zu Wort. Partnerinnen und -partner berichten, wie sie mit klimabedingten Herausforderungen umgehen und mit jungen Menschen Initiativen entwickeln, um deren Rechte zu schützen.
Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies zur Datenerfassung, um ein benutzerfreundliches Erlebnis zu ermöglichen („Notwendig“), Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen („Besucher-Statistiken“) sowie zur Personalisierung von Werbeanzeigen („Marketing“). Überdies binden wir auf dieser Website externe Medien ein („Externe Medien“). Sie können entweder über „Lassen Sie mich wählen“ die jeweils ausgewählten Kategorien von Cookies und externen Medien zulassen oder alle Cookies und Medien akzeptieren. Bei diesen Cookies werden Daten von uns und von Drittanbietern verarbeitet, die ihren Sitz in den USA haben. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Dienste erteilen, so willigen Sie bei Diensten, die nicht dem Data Privacy Framework beigetreten sind, auch explizit nach § 41 Abs. 1 KDG in die Datenübermittlung in die USA ein. Wir informieren Sie, dass bezüglich dieser Dienste kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau besteht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen "Cookies verwalten" widerrufen.