Inhalt

Aktion Dreikönigssingen 2026

Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit

Bei der Sternsingeraktion 2026 richten wir den Blick nach Bangladesch. Trotz Fortschritten im Kampf gegen Kinderarbeit müssen in dem südasiatischen Land noch rund 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche arbeiten – 1,1 Millionen sogar unter besonders gesundheitsschädlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Sternsinger-Partnerorganisationen setzen sich dafür ein, Kinder aus Arbeitsverhältnissen zu befreien und ihnen den Schulbesuch zu ermöglichen.

Die Abdur Rashid Khan Thakur Foundation (ARKTF) befreit in der Region Jessore in Westbangladesch Kinder und Jugendliche aus gesundheitsschädigenden Arbeitsverhältnissen. Das ARKTF-Team unterstützt die (Wieder-)Einschulung oder Ausbildung der jungen Menschen. Außerdem sensibilisiert der Sternsinger-Partner Kinder, Eltern, Arbeitgeber, lokale Behörden und Regierungsmitarbeitende für die Kinderrechte.

Die Caritas Bangladesch bildet im Norden des Landes Kinder und Jugendliche armer und benachteiligter indigener Bevölkerungsgruppen aus. Sie sensibilisiert Eltern für das Recht auf Bildung und vermittelt ihnen, dass ihre Kinder bessere Zukunftschancen haben, wenn sie zur Schule gehen.


Reporter Willi Weitzel ist für die Aktion Drekönigssingen 2026 nach Bangladesch gereist. Hier gibt es einen ersten Ausblick auf das Thema und den Aktionsfilm.


Aktion Dreikönigssingen 2026

Unsere Materialien sind da

Alle Vorlagen, Grafiken und Materialien, wie etwa den Film zur Aktion und viele wichtige Zusatzmaterialien zum Werkheft, haben wir in unserer Datenbank zusammengestellt.

Schnell zur Datenbank : Unsere Materialien sind da

Schule statt Fabrik

Arbeitende Kinder in Bangladesch

Unsere Fotoausstellung „Schule statt Fabrik – Arbeitende Kinder in Bangladesch“ stellt Fotos des vielfach prämierte Fotografen K M Asad aus. Er hat für uns Tazim und Nour porträtiert und erzählt auf diese Weise ihre Geschichte. Die beiden Kinder aus Bangladesch mussten schon in jungen Jahren arbeiten, um für ihre Familien zu sorgen. 

Mehr erfahren : Arbeitende Kinder in Bangladesch

Tipps & Anregungen

Von Motivation bis Merci

Wie ihr die Aktion bewerben könnt, ihr Kinder fürs Sternsingen begeistert, kreative Ideen zur Gestaltung der Aktion oder tolle Vorschläge rund ums Danke-Sagen: Wir haben diese sowie viele weitere Tipps und Anregungen für euch zusammengestellt. Viel Spaß beim Stöbern und inspirieren lassen.

Jetzt Tipps und Anregungen anschauen : Von Motivation bis Merci

Häufige Fragen, Hintergründe und Empfehlungen

Alle Infos rund ums Sternsingen

Was bedeutet der Segen CMB? Woher kommt das Sternsingen überhaupt? Warum sucht man in der Bibel die ,Heiligen Drei Könige`vergeblich? Wie finde ich heraus, wo die nächste Sternsinger-Veranstaltung in meiner Nähe ist? Was ist beim Sternsingen zu beachten und wohin geht das gesammelte Geld? Diese Fragen und viel mehr Wissenswertes rund um die Aktion beantworten wir hier.

Jetzt mehr Sternsinger-Hintergründe lesen : Alle Infos rund ums Sternsingen


Einfach Ansprechen!

Fragen, Anregungen oder Wünsche zur Sternsingeraktion? So sind wir erreichbar!

 

0241.44 61-14

Bestellservice

Fragen zur Bestellung oder einem Abonnement? Gerne helfen wir weiter.
 

0241.44 61-44

Mo.-Do. 8-17 Uhr

Fr. 8-16 Uhr