Inhalt

Suche

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Dateigröße: 7,0 MB

Downloads

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Dateigröße: 8,3 MB

Downloads

Statement zum Tag gegen Kinderarbeit

Statement zum Tag gegen Kinderarbeit Pfarrer Dirk Bingener: 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Bangladesch müssen arbeiten

Datei Info

  • Dateityp: DOC
  • Dateigröße: 44,5 KB
  • © Robert Baumann / Kindermissionswerk

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Dateigröße: 11,4 MB

Downloads

Reportage Kinderarbeit

Reportage Kinderarbeit Schule statt Fabrik: In der Stadt Jessore im Westen Bangladeschs setzt sich die Sternsinger-Partnerorganisation ARKTF gegen Kinderarbeit ein. Sie half auch dem zwölfjährigen…

Datei Info

  • Dateityp: DOCX
  • Dateigröße: 22,4 KB
  • © Verena Hanf / Kindermissionswerk

Reportage_Bangladesch_Tazim.docx

„Ich spüre neue Kraft“ Schule statt Fabrik: In der Stadt Jessore im Westen Bangladeschs setzt sich die Sternsinger-Partnerorganisation ARKTF gegen Kinderarbeit ein. Sie half auch dem zwölfjährigen…

Datei Info

  • Dateityp: DOCX
  • Dateigröße: 22,4 KB
  • © Verena Hanf

Tag gegen Kinderarbeit

Stolzer Moment: Tazim (12) in der Shishu Kalyan Primary School, die er seit Januar 2025 besucht .

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 825,9 KB
  • © Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ / ich.TV / K M Asad

Downloads

Tag gegen Kinderarbeit

„Nach der Arbeit schmerzten meine Beine und Hände“, sagt Tazim. „Auch im Kopf fühlte ich mich müde.“

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 974,6 KB
  • © Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ / ich.TV / K M Asad

Downloads

Tag gegen Kinderarbeit

Tazim (12) an seinem Arbeitsplatz in einer Aluminiumfabrik.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,3 MB
  • © Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ / ich.TV / K M Asad

Downloads

Statement zum Tag gegen Kinderarbeit

Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘: „Die Geschichte von Tazim aus Bangladesch geht mir nahe. Bis zu acht Stunden am Tag muss der Zwölfjährige in einer Fabrik Aluminiumschüsseln herstellen – barfuß und ohne Schutzkleidung. Giftiger Aluminiumstaub dringt dabei in seine Atemwege ein, färbt seine Hände komplett silbrig. Nach der Arbeit schmerzen Beine und Hände, der Kopf fühlt sich müde an. Schicksale wie das von Tazim gibt es viele..."

Datei Info

  • Dateityp: MP3
  • Dateigröße: 4,7 MB
  • © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk

Downloads

Search results 691 until 700 of 8044

Information, Información, Informação

HOMEPAGE