Suche

Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,0 MB
Downloads

Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 276,9 KB
- © Martin Steffen / Kindermissionswerk
Downloads
„Die Menschen kämpfen jeden Tag ums Überleben“
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ sorgt sich um die Kinder und deren Familien in Südostafrika. Aachen. Mit großer Sorge blickt das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ auf die Situation der Kinder…
Datei Info
- Dateityp: HTML
Kindermissionswerk und missio Aachen begrüßen päpstliche Gesetze zum Umgang mit Missbrauch
Pressemitteilung vom 10. Mai 2019
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 40,4 KB
- © Pressestelle / Kindermissionswerk
Downloads

Kindesschutz
Projektpartner im Einsatz: Beratungsgespräch im Mädchen-Schutz-Projekt "Commit and Act" in Sierra Leone.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,5 MB
- © Marreille Landau / Kindermissionswerk
Downloads
Verantwortung übernehmen und Partner unterstützen
Kindermissionswerk und missio Aachen begrüßen päpstliche Gesetze zum Umgang mit Missbrauch Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ und das Internationale Katholische Missionswerk missio Aachen…
Datei Info
- Dateityp: HTML

Prälat Dr. Klaus Krämer
Präsident des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger’
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 911,1 KB
- © Benne Ochs / Kindermissionswerk
Downloads

Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 3,0 MB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads

Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 911,1 KB
- © Benne Ochs / Kindermissionswerk
Downloads
Magnus Brüning, Leiter des Auslandsbereichs im Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘
„Die Lage in Mosambik, Simbabwe und Malawi ist weiterhin dramatisch. Ganze Dörfer wurden ausgelöscht, die Ernten und Lebensgrundlagen vieler Familien völlig zerstört. Die Menschen kämpfen jeden Tag ums Überleben. Viele Kinder leben mit ihren Familien nur noch unter Zeltplanen, weil sie alles verloren haben. Die stark beschädigte Infrastruktur macht den Transport von Hilfsgütern vor allem in ländliche Regionen zu einer oftmals unlösbaren Aufgabe. Verschärft wird die Ernährungssituation durch die stark verschlammten Böden, auf denen eine neue Aussaat noch nicht möglich ist. Auch Malaria breitet sich weiter aus und ist nur schwer in den Griff zu bekommen. Mancherorts ist schon jeder Zweite daran erkrankt. Unsere Partner tun alles, um den Menschen zu helfen, und leisten unter den schwierigsten Bedingungen eine hervorragende Arbeit.“
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 2,2 MB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk