Suche
Aktion Dreikönigssingen 2020
Sternsingerempfang des Bundespräsidenten - Ablauf
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 72,9 KB
- © Kindermissionswerk
Downloads
Aktion Dreikönigssingen 2020
Sternsingerempfang der Bundeskanzlerin - Ablauf
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 60,2 KB
- © Kindermissionswerk
Downloads

1_Bistum_Aachen_Gruppenfoto
Die Sternsinger Lasse (11), Katharina (11), Niclas (10) und Katharina (11) sowie Begleiterin Heike Welters aus der Gemeinde St. Peter in Brüggen-Born vertraten das Bistum Aachen am Dienstag beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur 62. Aktion Dreikönigssingen. Zum Gruppenfoto mit der Kanzlerin stellten sie sich gemeinsam mit Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, und Lisi Maier, Bundesvorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Bundeskanzleramt auf.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,6 MB
- © Ralf Adloff / Kindermissionswerk
Downloads

20_Bistum_Osnabrueck_Gruppenfoto
Die Sternsinger Robert (13), Julian (15), Sarah (14) und Klara (13) sowie Begleiterin Barbara Beine aus der Gemeinde Unbefleckte Empfängnis Mariens in Freren-Suttrup vertraten das Bistum Osnabrück am Dienstag beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur 62. Aktion Dreikönigssingen. Zum Gruppenfoto mit der Kanzlerin stellten sie sich gemeinsam mit Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, und Lisi Maier, Bundesvorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Bundeskanzleramt auf.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,7 MB
- © Ralf Adloff / Kindermissionswerk
Downloads

12_Erzbistum_Hamburg_Gruppenfoto
Die Sternsinger Letitzia (8), Freya (10), Leni (10) und Sina (10) sowie Begleiterin Astrid Bieker-Möllenberg aus der Gemeinde St. Knud in Friedrichstadt vertraten das Erzbistum Hamburg am Dienstag beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur 62. Aktion Dreikönigssingen. Zum Gruppenfoto mit der Kanzlerin stellten sie sich gemeinsam mit Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, und Lisi Maier, Bundesvorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Bundeskanzleramt auf.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,8 MB
- © Ralf Adloff / Kindermissionswerk
Downloads

9_Erzbistum_Freiburg_Gruppenfoto
Die Sternsinger Mirko (14), Laura (16), Anna-Lena (17) und Mandy (14) sowie Begleiter Thomas Stiebitz aus der Gemeinde Heilig Kreuz in Renchen vertraten das Erzbistum Freiburg am Dienstag beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur 62. Aktion Dreikönigssingen. Zum Gruppenfoto mit der Kanzlerin stellten sie sich gemeinsam mit Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, und Lisi Maier, Bundesvorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Bundeskanzleramt auf.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 3,1 MB
- © Ralf Adloff / Kindermissionswerk
Downloads

22_Bistum_Passau_Gruppenfoto
Die Sternsinger Raphael (16), Fabian (14), Alessia (13) und Anna (13) sowie Begleiter Matthias Lehner aus der Gemeinde St. Petrus in Bayerbach vertraten das Bistum Passau am Dienstag beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur 62. Aktion Dreikönigssingen. Zum Gruppenfoto mit der Kanzlerin stellten sie sich gemeinsam mit Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, und Lisi Maier, Bundesvorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Bundeskanzleramt auf.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,9 MB
- © Ralf Adloff / Kindermissionswerk
Downloads

6_Bistum_Eichstaett_Gruppenfoto
Die Sternsinger Laura (13), Magdalena (12), Anna-Lena (12) und Samuel (12) sowie Begleiterin Gabriele Höfner-Kukula aus der Gemeinde St. Johannes der Täufer in Heideck vertraten das Bistum Eichstätt am Dienstag beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur 62. Aktion Dreikönigssingen. Zum Gruppenfoto mit der Kanzlerin stellten sie sich gemeinsam mit Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, und Lisi Maier, Bundesvorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Bundeskanzleramt auf.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 3,0 MB
- © Ralf Adloff / Kindermissionswerk
Downloads

2020_Bundeskanzleramt_5
Seit 1984 bringen die Sternsinger jedes Jahr ihren Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ ins Bundeskanzleramt. In diesem Jahr übernahmen diese besondere Aufgabe die Sternsinger Johanna (10), Theresa (10), Armin (10) und Justus (10) aus der Gemeinde Zum Guten Hirten in Cottbus (Bistum Görlitz).
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 3,0 MB
- © Ralf Adloff / Kindermissionswerk
Downloads

2020_Bundeskanzleramt_4
Eine ganz besondere Aufgabe übernahmen die Sternsinger Johanna (10), Theresa (10), Armin (10) und Justus (10) aus der Gemeinde Zum Guten Hirten in Cottbus (Bistum Görlitz): Sie schrieben den Segen „20*C+M+B+20 – Christus mansionem benedicat, Christus segne dieses Haus im Jahr 2020“ im Kanzleramt an.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 3,0 MB
- © Ralf Adloff / Kindermissionswerk