Inhalt

Suche

„Schlittenfahren“ auf Sand, Turkana, Kenia, 2/2106

Bilderserie Kenia – 10 – Spielen

Ein Kinderzimmer voller Spielzeuge? Das gibt es in der Turkana nicht. Gespielt wird trotzdem: mit Stöcken und Steinchen, Verstecken oder „Schlittenfahren“. Auf Sand rutscht es sich ähnlich gut wie auf Schnee. Als „Schlitten“ dient ein altes Stück Plastik.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,2 MB
  • © Bettina Flitner / Kindermissionswerk

Downloads

Bilderserie Kenia – 02 – Landkarte Kenia

Mit einer Fläche von 580.000 km² ist Kenia etwa doppelt so groß wie Italien. 45 Millionen Menschen leben in dem ostafrikanischen Land, die Hauptstadt ist Nairobi. Kenia ist ein Vielvölkerstaat. Es gibt mehr als 40 Ethnien, die rund 50 verschiedene Sprachen sprechen. Offizielle Landessprachen sind Kisuaheli und Englisch.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,7 MB
  • © Reclamebüro / Kindermissionswerk

Downloads

Viehirt vom Marille-Stammes im Grenzgebiet zwischen Kenia und Äthiopien, 2/2016

Bilderserie Kenia – 07 – Krieg um Wasser

Gewehr statt Hirtenstab – dieser Anblick ist keine Seltenheit in der Turkana. Im Grenzgebiet zu Äthiopien kämpfen Turkana und Dassanech seit vielen Jahren immer wieder um Wasser und Weideland. Im Moment herrscht Frieden. Um diesen dauerhaft zu sichern, unterstützen die Sternsinger Projekte zur Friedensarbeit.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,1 MB
  • © Bettina Flitner / Kindermissionswerk

Downloads

Bilderserie Kenia – 01 – Plakatmotiv

Pablo ist der Junge auf dem Sternsingerplakat 2017. Der Elfjährige lebt mit seinen Eltern und sechs Geschwistern in der Nähe des Turkanasees. Pablos Vater Simon ist Fischer. Der See wird von Jahr zu Jahr kleiner und zunehmend salziger. Immer weniger Fische gehen Simon deshalb ins Netz.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,4 MB
  • © Bettina Flitner / Kindermissionswerk

Downloads

Aweed am Brunnen, Turkana, Kenia 2/2016

Bilderserie Kenia – 05 – Wasserstelle

Weil es seit vielen Monaten nicht mehr geregnet hat, ist der nächstgelegene Damm ausgetrocknet. Doch dank der Hilfe der Sternsinger gibt es in Kabosan eine Wasserstelle. Sie ist überlebenswichtig für Menschen und Tiere der Umgebung. Auch Aweet kommt täglich zum Wasserholen hierher.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,3 MB
  • © Bettina Flitner / Kindermissionswerk

Downloads

Turkana Mann, Turkana, Kenia, 2/2016

Bilderserie Kenia – 03 – Die Turkana

Die Turkana im Nordwesten Kenias gehört zu den ärmsten Regionen des Landes. Eine Bergkette und der Turkanasee trennen das 71.600 km² große Gebiet vom Rest des Landes. 1,2 Millionen Menschen leben hier. Die meisten gehören zur nomadischen Volksgruppe der Turkana und sprechen ihre eigene Sprache, das Kiturkana.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,1 MB
  • © Bettina Flitner / Kindermissionswerk

Downloads

Ziegenhirt mit Ziege, Turkana, Kenia 2/2016

Bilderserie Kenia – 06 – Ziegen

Die meisten Menschen in der Turkana leben von der Viehzucht. Ziegen sichern ihr Überleben in der kargen Landschaft. Die Turkana trinken die Milch und das Blut der Tiere. Blut ist gesund: es enthält viel Eisen und Eiweiß. Zum Weiden werden die Ziegen in die Berge gebracht.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,2 MB
  • © Bettina Flitner / Kindermissionswerk

Downloads

Ordnung zur Aktion Dreikönigssingen

Fassung vom 1. Oktober 2014

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Dateigröße: 2,5 MB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Gottes Stern – Liedtext

Lied zur Sternsingeraktion 2017

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Dateigröße: 1,7 MB
  • © Text & Musik: Tobias Sattler

Downloads

Hören auf dein Wort – Liedtext

Lied zur Sternsingeraktion 2017

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Dateigröße: 1,7 MB
  • © Text & Musik: Daniela Dicker

Downloads

Search results 6271 until 6280 of 7606

Information, Información, Informação

HOMEPAGE