Inhalt

Suche

Bilderserie Bolivien 6 – Altiplano

Das Altiplano ist eine riesige, karge Hochebene im Westen Boliviens. Sie liegt zwischen den Hochgebirgsketten der Anden, dem Titicacasee im Norden und dem Salzsee, dem Salar de Uyuni, im Süden. Die Menschen hier leben in sehr einfachen Verhältnissen, vor allem von Tierhaltung und Ackerbau.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,3 MB
  • © Bettina Flitner

Downloads

Die Freiwillige Laura aus Berlin. Sie trägt einen Pulli mit Blumen.

Laura Sagolla aus Berlin

Laura (17) wird das nächste Jahr in Bolivien verbringen. Sie ist eine von 13 jungen Erwachsenen, die am Freiwilligenprogramm des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ und von missio, dem Internationalen Katholischen Missionswerk in Aachen, teilnehmen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,4 MB
  • © Mareille Landau / Kindermissionswerk

Downloads

St. Martin 2015 Fotogeschichte 02

Endlich bin ich angekommen. Über 10.000 Kilometer bin ich von Deutschland bis nach Bolivien geflogen. Auf dem Weg hierher habe ich viele hohe Berge gesehen. Auf einigen liegt noch Schnee und es ist ziemlich kalt hier. Jetzt gerade bin ich in dem Dorf Chama und schaue mal, wen ich dort alles für euch kennenlerne.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 166,9 KB
  • © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk

Downloads

Bilderserie Bolivien 3 – El Alto

Rund eine Million Menschen leben in El Alto. Die Stadt verdankt ihren Namen der Lage auf 4.100 Metern Höhe. Viele Familien ziehen vom Land hierher, in der Hoffnung auf bessere Lebensbedingungen, Bildungs- und Arbeitsperspektiven. Direkt im Osten von El Alto liegt der Regierungssitz La Paz.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,2 MB
  • © Bettina Flitner

Downloads

16_Filmpremiere

TV-Reporter Willi Weitzel präsentiert Film zur Aktion Dreikoenigssingen 2016: Projektpartnerin Isabel Sejas, Leiterin der Fundación Palliri aus Bolivien, Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks 'Die Sternsinger', und Pfarrer Dirk Bingener, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (hinten, von links), erklären das Aktionsplakat.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,5 MB
  • © Harald Tittel / Kindermissionswerk

Downloads

Die Freiwillige Margarete aus Eichstätt. Sie trägt einen grauen Pulli mit regenbogenfarbenen, horizontal verlaufenden, Streifen.

Margarete Breitenhuber aus Tauberfeld

Margarete (18) wird das nächste Jahr in Bolivien verbringen. Sie ist eine von 13 jungen Erwachsenen, die am Freiwilligenprogramm des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ und von missio, dem Internationalen Katholischen Missionswerk in Aachen, teilnehmen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,2 MB
  • © Mareille Landau / Kindermissionswerk

Downloads

Bilderserie Bolivien 9 – Abwanderung

Viele bolivianische Familien ziehen vom Land in die Stadt, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Die Großeltern bleiben meist auf dem Land und führen weiterhin ein traditionelles Leben, hüten Tieren und betreiben Ackerbau. Ihre Kinder und Enkelkinder besuchen sie, so oft es geht.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 719,6 KB
  • © Thomas Strothjohann

Downloads

Malaika Kerime aus Hückelhoven (Bistum Aachen)

Malaika Kerime (18) wird das nächste Jahr in El Alto, Bolivien verbringen. Sie ist eine von 16 jungen Erwachsenen, die am Freiwilligenprogramm des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ und von missio, dem Internationalen Katholischen Missionswerk in Aachen, teilnehmen. – Für viele der Freiwilligen war es das erste Interview.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 855,0 KB
  • © Dominic Winkel / Kindermissionswerk

Downloads

Bilderserie Bolivien 4 – Palliri-Fußballschule

In der Palliri-Fussballschule in El Alto lernen Kinder und Jugendliche nicht nur technische Finessen, sondern auch Teamgeist, Durchhaltevermögen und Fair Play. Das Training hilft den rund 100 Jungen und Mädchen dabei, sich vor Kriminalität, Drogen- und Alkoholmissbrauch zu schützen oder die Schule vorzeitig abzubrechen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,2 MB
  • © Bettina Flitner

Downloads

Bilderserie Bolivien 5 – Palliri-Kinder- und Jugendzentrum

Im Kinder- und Jugendzentrum der Stiftung Palliri in El Alto bekommen 215 Kinder und Jugendliche regelmäßig eine warme Mahlzeit. Hier können sie auch spielen und ihre Hausaufgaben machen. Sozialarbeiter und Psychologen kümmern sich liebevoll um sie und beziehen auch die Eltern mit ein.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,2 MB
  • © Bettina Flitner

Downloads

Search results 81 until 90 of 196

Information, Información, Informação

HOMEPAGE