Inhalt

Suche

Der Freiwillige Max aus Bamberg. Er trägt ein graues T-Shirt.

Max Schofer aus Nürnberg

Max (18) wird das nächste Jahr in Uganda verbringen. Er ist einer von 13 jungen Erwachsenen, die am Freiwilligenprogramm des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ und von missio, dem Internationalen Katholischen Missionswerk in Aachen, teilnehmen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,2 MB
  • © Mareille Landau / Kindermissionswerk

Downloads

Der Freiwillige Max aus Bamberg. Erträgt ein graues T-Shirt.

Max Schofer aus Nürnberg

Max (18) wird das nächste Jahr in Uganda verbringen. Er ist einer von 13 jungen Erwachsenen, die am Freiwilligenprogramm des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ und von missio, dem Internationalen Katholischen Missionswerk in Aachen, teilnehmen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 939,8 KB
  • © Mareille Landau / Kindermissionswerk

Downloads

Die Freiwillige Laura aus Aachen. Sie trägt ein Weiß, Rot, Blau kariertes Hemd.

Laura Birkhölzer Vaquero aus Aachen

Laura (17) wird das nächste Jahr in Peru verbringen. Sie ist eine von 13 jungen Erwachsenen, die am Freiwilligenprogramm des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ und von missio, dem Internationalen Katholischen Missionswerk in Aachen, teilnehmen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,2 MB
  • © Mareille Landau

Downloads

Die Freiwillige Laura aus Aachen. Sie trägt ein weiß, rot, blau kariertes Hemd.

Laura Birkhölzer Vaquero aus Aachen

Laura (17) wird das nächste Jahr in Peru verbringen. Sie ist eine von 13 jungen Erwachsenen, die am Freiwilligenprogramm des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ und von missio, dem Internationalen Katholischen Missionswerk in Aachen, teilnehmen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,1 MB
  • © Mareille Landau / Kindermissionswerk

Downloads

Die Freiwillige Isabel aus Aachen. Sie Balanciert drei Bähe. Einen auf dem Kopf, einen auf der rechten Schulter und einen auf der offenen Handfläche. Sie trägt ein dunkel grünes Kleid mit roten Blumen.

Isabel Cadenbach aus Aachen

Drei Bälle bedeuten Isabel viel, wenn sie für ein Jahr nach Ecuador geht. Warum, das erzählt sie im Interview... Isabel ist eine von 13 jungen Erwachsenen, die am Freiwilligenprogramm des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ und von missio, dem Internationalen Katholischen Missionswerk in Aachen, teilnehmen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,1 MB
  • © Mareille Landau / Kindermissionswerk

Downloads

Die Freiwillige Isabel aus Aachen. Sie trägt ein dunkel grünes Kleid mit roten Blumen.

Isabel Cadenbach aus Aachen

Isabel (18) wird das nächste Jahr in Ecuador verbringen. Sie ist eine von 13 jungen Erwachsenen, die am Freiwilligenprogramm des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ und von missio, dem Internationalen Katholischen Missionswerk in Aachen, teilnehmen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,2 MB
  • © Mareille Landau / Kindermissionswerk

Downloads

Datei Info

  • Dateityp: RTF
  • Dateigröße: 45,5 KB
  • © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk

Downloads

Der neunjährige Jimi arbeitet in der Metallwerkstatt. Er hat keine Schutzkleidung für seine Arme, Beine oder Augen. Er schweißt ein Stück Metall. Er sitzt auf einem kleinen wackeligen Hocker. Als Unterlage für seine Arbeit benutzt er ein Stück eines alten Stahlträgers. Das Werkzeug das Juri benutzt sieht alt und unsicher aus. Dämpfe vom Schweißen atmet Juni ungefiltert ein.

1_Tag gegen ausbeuterische Kinderarbeit

Tag gegen ausbeuterische Kinderarbeit: Um seine Familie zu unterstützen, arbeitet Jitu (9) ohne körperlichen Schutz in einer Metallwerkstatt. Sein Schicksal ist in Bangladesch leider keine Ausnahme.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 2,8 MB
  • © Kathrin Harms / Kindermissionswerk

Downloads

Eine Einblick in den informellen Unterricht der durch ARKTF ermöglicht wird. Hier werden Kinder für eine Stunde am Tag im Rechnen, Lesen und Schreiben unterrichtet. In dem Bild sind über 31 Kinder zu sehen die einer Lehrerin zuhören. Die Kinder haben keine  Schreibtische oder Stühle. Sie sitzen auf dem Boden und hören zu. Sie haben keine Hefte oder Stifte. Die Länder des Klassenraums sind freundlich Blau angestrichen. Das Klassenzimmer ist voll, wirkt dennoch luftig und freundlich.

4_Tag gegen ausbeuterische Kinderarbeit

Tag gegen ausbeuterische Kinderarbeit: Bei der Abdur Rashid Khan Thakur Foundation (ARKTF) in Bangladesch erhalten Kinder, die noch nicht lesen und schreiben können, eine Stunde lang informellen Unterricht.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 4,0 MB
  • © Kathrin Harms / Kindermissionswerk

Downloads

Auf dem Foto sind zehn Kinder die durch ARKTF Unterstützung erfahren. Sie lernen was ihre Rechte sind, bekommen Perspektiven aufgezeigt und werden in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Eigenständigkeit gestärkt.

8_Tag gegen ausbeuterische Kinderarbeit

Tag gegen ausbeuterische Kinderarbeit: Die Abdur Rashid Khan Thakur Foundation (ARKTF) in Bangladesch hilft dabei, den Kindern ihre Rechte und Perspektiven aufzuzeigen, um sie so in ihrer Eigenständigkeit zu stärken.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 3,4 MB
  • © Kathrin Harms / Kindermissionswerk

Downloads

Search results 5301 until 5310 of 7860

Information, Información, Informação

HOMEPAGE