Suche

Inventar
Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind jedes Jahr rund um den 6. Januar bundesweit Hunderttausende Sternsinger unterwegs. In fast allen katholischen Pfarrgemeinden in Deutschland bringen sie als Heilige Drei Könige mit dem Kreidezeichen „C+M+B“ den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 5,2 MB
- © Steffi Knoor / Kindermissionswerk
Downloads

Inventar
Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind jedes Jahr rund um den 6. Januar bundesweit Hunderttausende Sternsinger unterwegs. In fast allen katholischen Pfarrgemeinden in Deutschland bringen sie als Heilige Drei Könige mit dem Kreidezeichen „C+M+B“ den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,5 MB
- © Ralf Adloff / Kindermissionswerk
Downloads

2012_Europaparlament-2
Auch im Jahr 2012 besuchten die Sternsinger das EU-Parlament in Brüssel und trafen den Präsidenten Jerzy Buzek.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,2 MB
- © Sebastian Ulbrich / Kindermissionswerk
Downloads

2012_Europaparlament_1
Auch der deutsche EU-Kommissar für Energie, Günther Oettinger, empfing die Sternsinger in Brüssel und freute sich über deren Segen.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,9 MB
- © Sebastian Ulbrich / Kindermissionswerk
Downloads

2012_Europaparlament_3
Auch im Jahr 2012 besuchten die Sternsinger das EU-Parlament in Brüssel und trafen den Präsidenten Jerzy Buzek.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,0 MB
- © Kindermissionswerk
Downloads

EU-Parlament_2
Alle Sternsinger aus Österreich, Italien/Südtirol, Ungarn und Deutschland mit ihren Begleitern und den Sternsingerverantwortlichen der Länder.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 956,4 KB
- © Andreas Schmitter / Kindermissionswerk
Downloads

2011_Europaparlament_2
Deutsche Sternsinger der Pfarrei St. Rochus (Erzbistum Köln) zu Gast im Europaparlament bei Vizepräsident Rainer Wieland.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 771,1 KB
- © Kindermissionswerk