Inhalt

Suche

Bilderserie Ukraine 5

Landeswährung ist die Hrywnja, auch als Griwna bekannt. Ein Hundertstel einer Hrywnia heißt Kopijka. Im Frühjahr 2020 entsprach ein Euro rund 26 Hrywnia.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,3 MB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Bilderserie Ukraine 6

Die ukrainische Küche ist geprägt von unterschiedlichen europäischen Einflüssen. Zu den traditionellen Gerichten gehören zum Beispiel Wareniki, mit Fleisch, Kartoffeln, Pilzen oder Kraut gefüllte Teigtaschen. Sie werden mit Sauerrahm und gerösteten Zwiebeln serviert.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,5 MB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Bilderserie Ukraine 8

Die meisten Eltern lassen ihre Kinder in der Heimat zurück, in der Hoffnung, nach einiger Zeit mit genügend Ersparnissen wieder nach Hause zurückkehren zu können. Das geschieht im Schnitt nach zwei bis fünf Jahren. Allerdings wird laut einer Studie der Internationalen Arbeitsorganisation jedes fünfte Kind ukrainischer Arbeitsmigranten dauerhaft zurückgelassen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,8 MB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Bilderserie Ukraine 2

Knapp 42 Millionen Menschen leben in der Ukraine. Neben den 77,8 Prozent Ukrainern gibt es eine große russische Minderheit, sie macht 17, 3 Prozent der Bevölkerung aus. Darüber hinaus gibt es kleinere ethnische Minderheiten.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,4 MB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Bilderserie Ukraine 4

In der Ukraine sprechen die meisten Menschen Ukrainisch, eine slawische Sprache. Ukrainisch ist auch die offizielle Landessprache. Daneben spricht mehr als ein Drittel der Bevölkerung auch Russisch. Geschrieben wird in kyrillischer Schrift. Das ukrainische Alphabet hat 33 Buchstaben.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,7 MB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Bilderserie Ukraine 3

Mehr als zwei Drittel der Ukrainer sind orthodoxe Christen. Rund zehn Prozent der Bevölkerung sind griechisch-katholisch, etwa zwei Prozent römischkatholisch. Es gibt kleine jüdische, muslimische und protestantische Gemeinschaften.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,4 MB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Bilderserie Ukraine 7

Neben Mexiko, Indien, China und der Russischen Föderation gehört die Ukraine zu den Staaten weltweit, aus denen die meisten Menschen aus Arbeitsgründen emigrieren. Armut, mangelnde Einkommensmöglichkeiten und zu niedrige Gehälter bringen viele Ukrainer dazu, sich in anderen Ländern eine Arbeit zu suchen. Die Internationale Arbeitsorganisation schätzt, dass mehr als 1,5 Millionen Ukrainer im Ausland arbeiten.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,3 MB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Muster Pressemitteilung Sternsingermobil

Hilfestellung zur Bewerbung des Sternsingermobils für die lokale Presse

Datei Info

  • Dateityp: RTF
  • Dateigröße: 60,5 KB

Downloads

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Dateigröße: 534,3 KB
  • © Ulrike Arlt-Herberts / Kindermissionswerk

Downloads

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Dateigröße: 253,4 KB
  • © Ulrike Arlt-Herberts / Kindermissionswerk

Downloads

Search results 3121 until 3130 of 7560

Information, Información, Informação

HOMEPAGE