Inhalt

Suche

Das Plakat zur Aktion Dreikönigssingen 2009. Das Beispielland ist Kolumbien. Abgebildet ist ein Junge und ein Mädchen. Das Mädchen hält den Jungen auf dem Arm. Die beiden Kinder stehen vor einer Holzwand. An der Wand hängt ein Schild auf dem ein Gewehr abgebildet ist das durchgestrichen wurde. In der Kopfzeile des Plakats steht Kinder suchen Frieden. Daneben steht buscamos la paz. Das heißt auch Kinder suchen Frieden. In der Kopfzeile steht zudem noch Aktion Dreikönigssingen.

2009-DKS-Plakat-Kolumbien

2009-DKS-Plakat-Kolumbien

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 6,3 MB
  • © Rolf Bauerdick / Kindermissionswerk

Downloads

Ein Plakat zur Aktion Dreikönigssingen 2005 für Thailand. Abgebildet ist ein Junge der seine Hände über seinen Kopf hält. Er hält einen dicken Stock oder dünneren Baumstamm fest und blickt und die Kamera. Der Junge hat ein dreckiges Hemd an.  Die rechte Seite des Plakates steht der Leitspruch der Aktion nämlich Kinder haben eine Stimme. Dieser Spruch steht auf Thai auch auf dem Plakat. Er lautet: dek mii sitti riak rong. Unten links und er Fußzeile steht Aktion Dreikönigssingen 2005.

2005-DKS-Plakat-Thailand

2005-DKS-Plakat-Thailand

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,2 MB
  • © Dr. Franz Marcus / Kindermissionswerk

Downloads

Das Plakat zur Aktion Dreikönigssingen aus dem Jahr 2010. Das Beispielsland ist der Senegal in Afrika. In der Kopfzeile steht Kinder finden Wege. Daneben steht Utub yoon bu bees. Auch das heißt Kinder finden Wege. In der Fußzeile sehe Aktion Dreikönigssingen in roter Schrift. Abgebildet sind sieben Kinder die auf einem Karren setzten der von zwei Eseln gezogen wird. Ein Kinde führt die Esel an Zügeln. Die anderen Kinder sitzen auf dem Karren, haben die Arme in die Luft gestreckt und sind glücklich.

2010-DKS-Plakat-Senegal

2010-DKS-Plakat-Senegal

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 3,8 MB
  • © Rolf Bauerdick / Kindermissionswerk

Downloads

Das Plakat zur Aktion Dreikönigssingen 2012. Das Mott der Aktion lautet Klopft an Türen, pocht auf Rechte! Zusammen für Kinder in Nicaragua und auf der ganzen Welt. Auf dem Plakat abgebildet ist eine Sternsingergruppe die aus vier Personen besteht. Die Sternsinger stehen zusammen und blicken herausfordernd in die Kamera. Die Kinder tragen die Gewänder der Heiligen Drei Könige, haben Kronen auf und tragen auch den Stern von Betlehem mit sich. Neben den traditionellen Dingen die die Sternsinger drei haben, haben sie noch ein großes Foto. Auf dem Foto ist ein Junge aus Nicaragua abgebildet, der schwer an einem Wasserkanister schleppen muss.

2012-DKS-Plakat-Nicaragua

2012-DKS-Plakat-Nicaragua

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 3,4 MB
  • © Martin Steffen / Kindermissionswerk

Downloads

Ein Plakat zur Aktion Dreikönigssingen 2006 für das Land Peru. Auf dem Plakat abgebildet sind zwei Kinder. ein Junge mit einer Hacke für die Feldarbeit und ein Mädchen das grade die Hände an eine Pflanze legt. Beide blicken in die Kamera. Im Hintergrund ist noch unscharf die Siedlung und Behausungen zu sehen aus denen diese Kinder unter anderem kommen. In dem Bild pflanzen die beiden Kinder eine Pflanze in den Boden ein. Im Kopfbereich des Plakats steht: Kinder schaffen was. Auf Spanisch steht darunter Los ninos lo pudern lograr. In der Fußzeile steht Aktion Dreikönigssingen 2006.

2006-DKS-Plakat-Peru

2006-DKS-Plakat-Peru

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,4 MB
  • © Wolfgang Engelmaier / Kindermissionswerk

Downloads

Ein Plakat zur Aktion Dreikönigssingen 2014. Das Beispielland dieser Aktion ist Malawi.Unten links in der Ecke des Plakats steht Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit. Am rechten Rand des Plakats steht der allgemeine Leitspruch Segen bringen, Segen sein. Abgebildet ist ein Kind das auf einem Erdhaufen steht und in die Ferne licht. Es hat verschlissene leicht verdreckte Kleidung an. Das Kind hält mit beiden Händen den Stock fest an dem der Stern der Sternsinger befestigt ist. Der Stern glänzt golden im Licht.

2014-DKS-Plakat-Malawi

2014-DKS-Plakat-Malawi

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 688,9 KB
  • © Bettina Flitner / Kindermissionswerk

Downloads

Das Plakat zur Aktion Dreikönigssingen 2013 für das Beispielland Tansania. Der Leitspruch der Aktion lautet Segen bringen, Segen sein. Die Forderung lautet Für Gesundheit in Tansania und Weltweit. Auf dem Plakat abgebildet ist ein Junge aus Tansania. Der Junge liegt in einem Krankenbett im Krankenhaus und hat eine Decke um seinen Oberkörper gewickelt. Sein linkes Bein liegt gestreckt in einer Schiene. Der Junge hat eine glänzende goldene Krone auf und sieht, obwohl er verletzt im Krankenhaus ist, glücklich aus.Er hält als Ausdruck seiner Freude den Daumen nach oben in die Kamera.

2013-DKS-Plakat-Tansania

2013-DKS-Plakat-Tansania

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,0 MB
  • © Bettina Flitner / Kindermissionswerk

Downloads

Das Plakat zur Aktion Dreikönigssingen 2015. Das Beispielsland dieser Aktion sind die Philippinen. Der Leitspruch Segen bringen, Segen sein steht oben rechts in der Ecke des Plakats. Unten rechts steht die Forderung der Sternsinger nämlich Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit. Auf dem Plakat abgebildet ist ein philippinischer Junge der ein weißes T- hart anhat. Über seinen linken Oberarm hat er die goldene und glänzende Krone der Sternsinger gezogen und hält sich mit beiden Händen ein Bündel Bananen so der den Kopf, dass es aussieht als hätte er eine Krone aus Bananen auf dem Kopf. Der Junge lächelt und ist glücklich.

2015-DKS-Plakat-Philippinen

2015-DKS-Plakat-Philippinen

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,1 MB
  • © Bettina Flitner / Kindermissionswerk

Downloads

Plakat zur Aktion Dreikönigssingen 2003 für Chile in Süd Amerika. Abgebildet sind ein Junge und ein Mädchen die aus einem Fenster herausschauen. Der Junge wirkt etwas zurückhaltend während das Mädchen lachend hinter ihm steht. In der Kopfzeile steht AKtion Dreikönigssingen´03. Unter dem Bild mit den Kindern steht dar un Hoga. Daneben steht der Leitspruch der Sternsingeraktion von 2003. Er lautet Kindern ein Zuhause geben.

2003-DKS-Plakat-Chile

2003-DKS-Plakat-Chile

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,1 MB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Das Plakat zur Aktion Dreikönigssingen 2011.  Abgebildet ist ein Junge in einem blauen Kapuzenpullover. Der Junge lächelt und hat die Ärmel des Pullovers bis der die Ellbogen hoch gekrempelt. Der junge hat keine Hände mehr. Seine Arme hören auf halbem Weg zwischen Ellbogen und Handgelenk auf. Mit den Enden seiner Arme hält der Junge einen Pinsel fest um mit diesem Pinsel zu malen. In der Fußzeile des Plakats steht Kinder zeigen Stärke. Auf Khmer kmäng kmäng bong- nein kam- lahng. Auch das bedeutet Kinder zeigen Stärke. Unten links in der Ecke das Plakats ist das Logo der Sternsinger und der Schriftzug Aktion Dreikönigssingen.

2011-DKS-Plakat-Kambodscha

2011-DKS-Plakat-Kambodscha

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 642,0 KB
  • © Stefanie Willhelm / Kindermissionswerk

Downloads

Search results 7911 until 7920 of 8012

Information, Información, Informação

HOMEPAGE