Suche

01_Welt-Aids-Tag
Schwester Angela schöpft ihre Kraft für die Menschen aus dem Evangelium. Der Name ihres Ordens – Schwestern der Barmherzigkeit – ist für sie die Leitschnur ihres Handelns „Es ist wichtig, dass wir den Menschen Selbstwertgefühl und Würde geben“, sagt sie.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,3 MB
- © Kindermissionswerk
Downloads

04_Welt-Aids-Tag
„Jeden Tag kommen 70 schwangere Frauen zu uns, um sich beraten und testen zu lassen“, sagt die 25-jährige Hebamme Cassilda. „Inzwischen kennt jede das Virus. Sie wissen, dass man nicht mehr daran sterben muss.“ Ein Erfolg der Aufklärungsbemühungen im Rahmen des DREAM-Programms.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 718,4 KB
- © Silke Fock-Kutsch / Kindermissionswerk
Downloads

02_Welt-Aids-Tag
Lara Langa (32) ist HIV-positiv und Mutter des 13 Monate alten Fernandos. Ihr Mann Elfrem jobbt wie viele Familienväter als Arbeitsmigrant im Nachbarland Südafrika. Er kommt nur zweimal im Jahr nach Hause. „Ich war total erschrocken, als ich das Ergebnis des Tests bekam. Da war nur noch Angst und Schock.“ Ihr Sohn wurde im ersten und im neunten Lebensmonat auf HIV getestet. Beide Male war er HIV-negativ. Die endgültige Untersuchung im 18. Lebensmonat steht noch aus. Doch Lara ist zuversichtlich: „Er entwickelt sich prächtig. Die Arbeit der Schwestern hat uns gerettet.“
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 988,1 KB
- © Silke Fock-Kutsch / Kindermissionswerk
Downloads
Internationaler Tag der Kinderrechte
Interview mit Benjamin Pütter, Berater im Kindermissionswerk ,Die Sternsinger’, zum Thema Kinderarbeit.
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 6,9 KB
Downloads

Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 111,3 KB
- © Kindermissionswerk
Downloads
Kurzvorstellung_Benjamin Pütter
Benjamin Pütter, neuer Berater im Kindermissionswerk ,Die Sternsinger’, zum Thema Kinderarbeit.
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 30,2 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
5_Alternativen
5. Für viele sozialschwache Familien, nicht nur in Indien, ist die Mitarbeit der eigenen Kinder überlebensnotwendig. Gibt es mögliche Alternativen zur Kinderarbeit? Antwort: 0:40 Min.
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 1,5 MB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
6_Kinderbeteiligung
6. 2017 wird in Argentinien die vierte Weltkonferenz zum Thema Kinderarbeit stattfinden. Erstmals soll dort auch die Perspektive der Mädchen und Jungen gehört werden, die unter zum Teil unzumutbaren Bedingungen arbeiten müssen. Möglich macht dies die Kampagne „Zeit zu reden!“, die auch vom Kindermissionswerk ,Die Sternsinger’ unterstützt wird. Ein guter Ansatz? Antwort: 0:41 Min.
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 1,5 MB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
4_Warum_Kindermissionswerk
4. Seit diesem Monat sind Sie im Kindermissionswerk ,Die Sternsinger’ für die Bereiche Kinderrechte und Kinderarbeit in beratender Funktion tätig. Warum? Antwort: 0:24 Min.
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 856,2 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk