Suche

4_MICANTO
Jugendliche arbeiten zum Thema "Häusliche Gewalt" und Möglichkeiten der Prävention. Die Jugendgruppe "Angeles de Shudal" trifft sich jeden Samstag auf dem Fußballplatz im Stadtteil Pacha Alta. Mit dabei ist auch der 17-jährige Rolando (3. v. r.).
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,0 MB
- © Florian Kopp / Kindermissionswerk
Downloads

11_MICANTO
Rolando in seinem Zimmer in seinem Elternhaus am Stadtrand von Cajamarca (Stadtteil Pacha Alta).
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,1 MB
- © Florian Kopp / Kindermissionswerk
Downloads

12_MICANTO
MICANTO-Freiwillige Sophie Bone beim Sportunterricht mit den Jugendlichen.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,2 MB
- © Florian Kopp / Kindermissionswerk
Downloads

15_MICANTO
Demonstration für Kinder- und Menschenrechte der Organisation „MICANTO" in Cajamarca, Peru.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,1 MB
- © Florian Kopp / Kindermissionswerk
Downloads

17_MICANTO
Demonstration für Kinder- und Menschenrechte der Hilfsorganisation „MICANTO" in Cajamarca, Peru.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 985,7 KB
- © Florian Kopp / Kindermissionswerk
Downloads

20_MICANTO
Die deutsche Freiwillige Sophie Bone im Hilfsprojekt "MICANTO".
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,0 MB
- © Florian Kopp / Kindermissionswerk
Downloads

Malaika Kerime in Lima
Freiwillige Malaika Kerime (Bistum Aachen) arbeitet in den Kusiwawakuna Kindergärten, Pfarrei Villa Maria del Triunfo, Stadtteil Tablade de Lurín, Lima, Peru; Foto: Florian Kopp
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 958,7 KB
- © Florian Kopp / Kindermissionswerk
Downloads

Malaika Kerime in Lima
Freiwillige Malaika Kerime (Bistum Aachen) arbeitet in den Kusiwawakuna Kindergärten, Pfarrei Villa Maria del Triunfo, Stadtteil Tablade de Lurín, Lima, Peru; Foto: Florian Kopp
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 981,8 KB
- © Florian Kopp / Kindermissionswerk