Suche

3_Reportage_Neetu_Aktuell
Für die Mütter im Viertel wurde eine Frauenselbsthilfegruppe gegründet, die ebenfalls von den Sternsingern unterstützt wird. Dort können sich die Frauen austauschen. Jede von ihnen zahlt zudem monatlich einhundert Rupien – rund 1,40 Euro – auf ein gemeinsames Sparbuch ein.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,9 MB
- © Bettina Flitner / Kindermissionswerk
Downloads

5_Reportage_Neetu_Aktuell
Mit großer Inbrunst singen die Schüler Buchstabe für Buchstabe das Alphabet. Diesmal darf Neetu die Lettern im Anschluss in Schönschrift an die Tafel schreiben.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 3,1 MB
- © Vivek Singh / Kindermissionswerk
Downloads

8_Reportage_Neetu_Aktuell
Die Kinder in Neetus Viertel treffen sich inzwischen regelmäßig im Kinderparlament, das von Dilip Sevarthi ins Leben gerufen wurde. Hier diskutieren sie Themen, die ihnen wichtig sind und sie helfen sich gegenseitig.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,9 MB
- © Vivek Singh / Kindermissionswerk
Downloads

Reportage_Neetu_Aktuell
Besuch bei Neetu (braun-weiß gestreifte Jacke) und Jyoti (blau-weiß gestreifte Jacke), die in der indischen Stadt Firozabad Armreifen zusammenschmelzen. Dank der Hilfe der Sternsinger können die beiden nun auch zur Schule gehen. Die Vikas-Stiftung hat außerdem ein Kinderparlament in ihrem Stadtteil in Firozabad ins Leben gerufen, das die beiden Mädchen besuchen.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,4 MB
- © Vivek Singh
Downloads

2_Reportage_Neetu_Aktuell
Wie die meisten Familien in der Armensiedlung der Millionenstadt arbeitet auch Neetus Familie in der Herstellung von Glasarmreifen. Nach dem Tod des Vaters vor rund drei Jahren hatte Neetu dessen Arbeitsplatz eingenommen.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 967,4 KB
- © Bettina Flitner / Kindermissionswerk
Downloads

Sternsinger-Magazin 01/2018: Danke, Sternsinger!
Ob mit flinken Füßen, funkelnden Kronen oder einer frohen Spende – in diesem Sternsinger-Magazin sagen wir ein großes Dankeschön an alle, die Teil der Sternsingeraktion 2018 gewesen sind. Unsere Sternsinger-Reporterkinder berichten von der bundesweiten Eröffnung in Trier, von Besuchen bei Kanzlerin und Bundespräsident sowie dem Gefühl, einmal dem Papst die Hand zu schütteln. Und wir erzählen von einem 14-Jahre andauernden Sternsinger-Versprechen und was dank der Spenden bei den Kindern in Indien Tolles passiert ist. Außerdem zeigen wir euch, wie Kinder aus einem Heim für Menschen mit Behinderungen als Sternsinger unterwegs waren und präsentieren die schönsten Sternsinger-Fotos aus ganz Deutschland.
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 9,0 MB
- © Kindermissionswerk
Downloads

2018_EU-Parlament_6
Sternsinger aus sechs europäischen Ländern brachten den Segen zum deutschen EU-Vizepräsident Rainer Wieland ins Europaparlament.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,0 MB
- © Ivan Put / Kindermissionswerk
Downloads

2018_EU-Parlament_5
"Der Teufelskreis der Armut für die arbeitenden Kinder muss durchbrochen werden!“ Das ist die Forderung der Sternsinger aus sechs europäischen Ländern, die heute am 9. Januar zu Gast beim deutschen EU-Vizepräsident Rainer Wieland im Europaparlament waren.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,1 MB
- © Ivan Put / Kindermissionswerk
Downloads
„Ihr setzt euch für ein wichtiges Brauchtum ein“
Sternsinger zum zehnten Mal im Europäischen Parlament zu Gast Brüssel. Sternsinger-Delegationen aus Belgien, Österreich, Italien (Südtirol), Ungarn, Rumänien und Deutschland brachten am Dienstag, 9.…
Datei Info
- Dateityp: HTML

2018_EU-Parlament_1
20 Sternsinger aus sechs europäischen Ländern brachten den Segen zum deutschen EU-Vizepräsident Rainer Wieland ins Europaparlament.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 689,3 KB
- © Ivan Put / Kindermissionswerk