Suche
Sternsinger-Magazin 01/2018: Danke, Sternsinger!
Ob mit flinken Füßen, funkelnden Kronen oder einer frohen Spende – in diesem Sternsinger-Magazin sagen wir ein großes Dankeschön an alle, die Teil der Sternsingeraktion 2018 gewesen sind. Unsere Sternsinger-Reporterkinder berichten von der bundesweiten Eröffnung in Trier, von Besuchen bei Kanzlerin und Bundespräsident sowie dem Gefühl, einmal dem Papst die Hand zu schütteln. Und wir erzählen von einem 14-Jahre andauernden Sternsinger-Versprechen und was dank der Spenden bei den Kindern in Indien Tolles passiert ist. Außerdem zeigen wir euch, wie Kinder aus einem Heim für Menschen mit Behinderungen als Sternsinger unterwegs waren und präsentieren die schönsten Sternsinger-Fotos aus ganz Deutschland.
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 9,0 MB
- © Kindermissionswerk
Downloads
2018_EU-Parlament_6
Sternsinger aus sechs europäischen Ländern brachten den Segen zum deutschen EU-Vizepräsident Rainer Wieland ins Europaparlament.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,0 MB
- © Ivan Put / Kindermissionswerk
Downloads
2018_EU-Parlament_5
"Der Teufelskreis der Armut für die arbeitenden Kinder muss durchbrochen werden!“ Das ist die Forderung der Sternsinger aus sechs europäischen Ländern, die heute am 9. Januar zu Gast beim deutschen EU-Vizepräsident Rainer Wieland im Europaparlament waren.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,1 MB
- © Ivan Put / Kindermissionswerk
Downloads
„Ihr setzt euch für ein wichtiges Brauchtum ein“
Sternsinger zum zehnten Mal im Europäischen Parlament zu Gast Brüssel. Sternsinger-Delegationen aus Belgien, Österreich, Italien (Südtirol), Ungarn, Rumänien und Deutschland brachten am Dienstag, 9.…
Datei Info
- Dateityp: HTML
2018_EU-Parlament_1
20 Sternsinger aus sechs europäischen Ländern brachten den Segen zum deutschen EU-Vizepräsident Rainer Wieland ins Europaparlament.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 689,3 KB
- © Ivan Put / Kindermissionswerk
Downloads
2018_EU-Parlament_4
Sternsinger aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien, Italien und Belgien waren heute beim deutschen EU-Vizepräsidenten Rainer Wieland im Europaparlament zu Gast.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 543,8 KB
- © Ivan Put / Kindermissionswerk
Downloads
2018_EU-Parlament_3
Stellvertretend für die Sternsinger durfte Franziska (13) aus Österreich den Segen an prominenter Stelle im Europaparlament anschreiben.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 452,7 KB
- © Ivan Put / Kindermissionswerk
Downloads
2018_EU-Parlament_2
Für ihren Einsatz erhielten die Sternsinger eine Spende des deutschen EU-Vizepräsidenten Rainer Wieland, die stellvertretend Lena aus Belgien (11) entgegen nahm.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 565,3 KB
- © Ivan Put / Kindermissionswerk
Downloads
Goldene Kronen statt Sondierungsgespräche
Pressemitteilung
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 50,1 KB
- © Thomas Römer / Kindermissionswerk
Downloads
11_Bundeskanzleramt_2018
„Sternsinger setzen sich ein für Kinder in Not und sie machen sich stark für die Rechte von Kindern in aller Welt. Gerade in diesen Tagen, in denen über die Zukunft unseres Landes gesprochen und verhandelt wird, ist das ein wichtiges Zeichen. Wir möchten Sie, Frau Bundeskanzlerin, bitten, dies mit in die Gespräche zu nehmen“, so Prälat Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,1 MB
- © Ralf Adloff / Kindermissionswerk