Suche

Bilderserie Bolivien 6 – Altiplano
Das Altiplano ist eine riesige, karge Hochebene im Westen Boliviens. Sie liegt zwischen den Hochgebirgsketten der Anden, dem Titicacasee im Norden und dem Salzsee, dem Salar de Uyuni, im Süden. Die Menschen hier leben in sehr einfachen Verhältnissen, vor allem von Tierhaltung und Ackerbau.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,3 MB
- © Bettina Flitner
Downloads

Bilderserie Bolivien 2 – Landkarte Bolivien
Bolivien ist genauso vielfältig wie seine Bevölkerung: 36 verschiedene Volksgruppen leben in dem südamerikanischen Land, in dem es neben Tropen, einem riesigen Salzsee und einer rauen Hochebene auch den höchstgelegenen schiffbaren See der Erde gibt, den Titcacasee.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,4 MB
- © Reclamebuero
Downloads

Bilderserie Bolivien 1 – Plakatmotiv
Cristóbal und Ronald leben in der Grossstadt El Alto in Bolivien. Die beiden spielen zusammen Fußball im Projekt Palliri, das mit Sternsinger-Spenden unterstützt wird. Cristóbal und Ronald sind Freunde. Für die zwei spielen dabei Herkunft oder Aussehen keine Rolle.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,4 MB
- © Bettina Flitner / Kindermissionswerk
Downloads

Bilderserie Bolivien 7 – Tiere
Überall in Bolivien sieht man Alpakas und Lamas. Die flauschigen Tiere mit dem langen Hals werden vor allem wegen ihrer Wolle gehalten. Diese wird zu Decken und warmer Kleidung verarbeitet. So können sich die Menschen auf dem Altiplano und in anderen Regionen des Landes vor Kälte schützen.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,2 MB
- © Susanne Dietmann
Downloads

Bilderserie Bolivien 9 – Abwanderung
Viele bolivianische Familien ziehen vom Land in die Stadt, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Die Großeltern bleiben meist auf dem Land und führen weiterhin ein traditionelles Leben, hüten Tieren und betreiben Ackerbau. Ihre Kinder und Enkelkinder besuchen sie, so oft es geht.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 719,6 KB
- © Thomas Strothjohann
Downloads
Aktion Dreikönigssingen 2016
Termine
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 137,9 KB
- © Kindermissionswerk
Downloads
Aktion Dreikönigssingen 2016
Reportage – Sternsinger unterwegs in Murnau am Staffelsee
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 68,6 KB
- © Mareille Landau / Kindermissionswerk
Downloads
Aktion Dreikönigssingen 2016
Sternsingen in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 43,0 KB
- © Kindermissionswerk
Downloads
Aktion Dreikönigssingen
Meilensteine in der Geschichte
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 44,2 KB
- © Kindermissionswerk