Inhalt

Suche

Ein Plakat der Sternsinger aus dem Jahr 1980. Dieses Plakat ist dunkel blau. Überall auf dem Plakat verteilt sind weiße Punkte in verschiedenen Größen. Die Punkte sind so angeordnet, dass der Eindruck entsteht man blicke auf einen Sternenhimmel. Im Zentrum bilden die Sterne eine große Sternschnuppe. In der Kopfzeile des Plakats steht Dreikönigssingen 1980 und danach der Slogan:  Damit uns allen ein Licht aufgeht.

1980-DKS-Plakat-Hongkong

1980-DKS-Plakat-Hongkong

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 216,0 KB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Ein Plakat der Sternsinger aus dem Jahr 1981. Das Motiv ist ein Foto einer Sternsingergruppe. Zu sehen sind fünf Sternsinger. Diese haben Kronen und Umhänge an und tragen auch den Stern der Sternsinger mit sich. Das Foto wird eingerahmt von zwei Schriftzügen. Über dem Bild steht: Lok Yan- Damit Kinder heute leben können. Unter der Bild der Sternsinger steht Dreikönigssingen 1981

1981-DKS-Plakat-Hongkong

1981-DKS-Plakat-Hongkong

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 176,6 KB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Ein Plakat für das Sternsingen von 1970. Es ist größtenteils schwarz Weiß. In der Mitte ist der Schriftzug "Die Sternsinger". Gesammelt wurde für die Jugendlichen in Nigeria.

1970-DKS-Plakat

1970-DKS-Plakat

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 146,6 KB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Ein Plakat für das Sternsingen von 1971. Das Plakat ist schwarz- weiß. In der Mitte steht Dreikönigssingen´71. Auf de,m Plakat steht viel Text der die Aktion näher erklärt.

1971-DKS-Plakat

1971-DKS-Plakat

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 175,4 KB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Ein Plakat für die Aktion Dreikönigssingen 1972. Das Plakat ist größtenteils schwarz- weiß. in der Mitte steht in roter Farbe Dreikönigssingen´72. Gesammelt wurde für die Kinder von Flüchtlingen in Ostpakistan.

1972-DKS-Plakat

1972-DKS-Plakat

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 189,8 KB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

1_Willi_nach_Filmvorfuehrung.mp3

Datei Info

  • Dateityp: MP3
  • Dateigröße: 701,1 KB

Downloads

2_Kinderleben_Ruddy

"Meine Familie: das sind Mama, Papa mein Bruder Albin, Oma und ich", sagt Ruddy ganz stolz.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,4 MB
  • © Bettina Flitner / Kindermissionswerk

Downloads

3_Kinderleben_Ruddy

Wenn Ruddy bei seiner Oma auf dem Land zu Besuch ist, trägt er den traditionellen Poncho, der im Hochland vor der Kälte schützt.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,6 MB
  • © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk

Downloads

4_Kinderleben_Ruddy

Die Besuche auf dem Land bei der Oma bringen Abwechslung für alle: Albin und Ruddy genießen es, ihre traditionellen Ponchos anzuziehen, am Fluss Fische zu fangen oder Lamas und Schafe zu hüten.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,3 MB
  • © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk

Downloads

1_Kinderleben_Ruddy

Ruddy ist stolz darauf, Willi Weitzel das traditionelle Leben auf dem Land zu zeigen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,1 MB
  • © Thomas Strothjohann / Welterforscher

Downloads

Search results 7951 until 7960 of 8011

Information, Información, Informação

HOMEPAGE