Suche

Gottesdienstbausteine zum Thema Brot
Bausteine für einen Wortgottesdienst für Kinder im Vorschulalter
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 665,8 KB
- © Kindermissionswerk
Downloads

Gottesdienstbausteine zum Thema Fairer Handel
Bausteine für einen Wortgottesdienst in der Schule und Gemeinde
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 419,3 KB
- © Kindermissionswerk
Downloads
St. Martin 2015 - Auguste in Bolivien - Fotogeschichte
St. Martin 2015 - Auguste in Bolivien - Fotogeschichte Der Text zur Fotogeschichte Auguste reist nach Bolivien als Word-Datei
Datei Info
- Dateityp: DOC
- Dateigröße: 35,8 KB
- © Kindermissionswerk / Kindermissionswerk

St. Martin 2015 Fotogeschichte 06
Die Schafwolle fuer die Herstellung der Kleidung kommt von den eigenen Schafen der Oma. Ich glaube, ich habe noch nie so viele Schafe auf einem Fleck gesehen. Es sind insgesamt 80 Schafe, die der Oma gehoeren. Jhaynel erzaehlt mir, dass sie sehr gerne bei ihrer Omas zu Besuch ist, weil es ihr grossen Spass macht, auf die Schafe aufzupassen oder mit Omas Hilfe das Fell zu scheren.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 388,4 KB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads

St. Martin 2015 Fotogeschichte 05
Jhaynel zeigt mir, wie ihre Oma diese Kleidung herstellt. Die Tuecher und der Hut werden aus Schafwolle gemacht. Jhaynels Oma macht das richtig gut. Man sieht, dass sie das schon sehr oft gemacht hat. Das finde ich richtig toll und ich darf es auch einmal probieren.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 399,9 KB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads

St. Martin 2015 Fotogeschichte 10
Draussen auf dem Spielplatz des Kindergartens befindet sich ein traditionelles Minispielhaus. Hier zeigen mir Jhaynel und ihre Freunde, wie sie auf dem Dorf leben und wie auf einem Holzofen gekocht wird.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 401,2 KB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads

St. Martin 2015 Fotogeschichte 11
Im Minispielhaus gibt es viel zu entdecken. Viele bunte Tuecher, Tonkruege und Musikinstrumente. Ein Freund von Jhaynel spielt mir ein Lied auf einer sehr grossen Floete vor. Die Floete ist fast so gross wie er selbst. Man nennt diese Floete Quena.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 343,4 KB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads

St. Martin 2015 Fotogeschichte 12
Nun ist meine Zeit in Bolivien schon zu Ende. Bevor ich jedoch meine weite Reise zurueck nach Deutschland antrete, mache ich noch ein kleines Nickerchen gemeinsam mit meinen neuen Freunden. Tschuess und bis zum naechsten Mal!
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 215,8 KB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads

St. Martin 2015 Fotogeschichte 13
Ihr habt gesehen, wie Auguste nach dem Vorbild von Sankt Martin eine Freundin fuer die Kinder in Bolivien geworden ist. So wie sie koennt auch ihr euch fuer Kinder in Not stark machen. Denn denkt immer daran: egal ob gross, ob klein, jeder kann Sankt Martin sein!
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 120,7 KB
- © Kindermissionswerk
Downloads

St. Martin 2015 Fotogeschichte 04
Plötzlich werde ich aus meinem Schlaf gerissen. Das Mädchen Jhaynel möchte ihren Hut haben, auf dem ich es mir bequem gemacht hatte. Ui, was hat Jhaynel denn da an? Sie hat ein buntes Tuch umgebunden und setzt sich ihren weißen Hut auf. Sie erklärt mir, dass man das hier in diesem Dorf so trägt. Und nur, wenn sie ihre Oma auf dem Dorf besucht, trägt sie diese traditionelle Kleidung. Ich darf ihren Hut auch einmal anprobieren. Aber er ist mir vieeeel zu groß.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 347,1 KB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk