Suche

Reportage_Ghana_OTC
Bis zu 7.000 Kinder werden im Orthopädischen Trainingszentrum im ghanaischen Nsawam behandelt: Sie bekommen Prothesen und Physiotherapie, lernten unter professioneller Anleitung Laufen, Sitzen und Rollstuhlfahren.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 3,0 MB
- © Francis Kokoroko / Kindermissionswerk / Fairpicture
Downloads

Reportage_Ghana_OTC
„Als Blessing ihre ersten Beinprothesen bekommen hat, ist sie überall rumgeflitzt, wie ein kleiner Wirbelwind“, erzählt Schwester Elizabeth Newman und lacht. Blessing wurde ohne Beine und mit einem Arm geboren. Die Eltern verstießen ihre Tochter wegen der Behinderung. Eine Hebamme adoptierte das Mädchen und brachte Blessing mit zwei Jahren erstmals zur Behandlung ins Orthopädische Trainingszentrum (OTC) nach Nsawam, rund vierzig Kilometer nördlich der ghanaischen Hauptstad Accra.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,8 MB
- © Francis Kokoroko / Kindermissionswerk / Fairpicture
Downloads

Reportage_Ghana_OTC
Das OTC unterhält eine eigene orthopädische Werkstatt mit 35 Mitarbeitern. Sie stellen Prothesen, Schienen, orthopädische Schuhe und andere Hilfsmittel her. Im hauseigenen OTC-College beginnen jährlich 30 bis 40 junge Männer und Frauen aus ganz Ghana ihre Ausbildung zum Orthopädietechniker. Die besten Absolventen arbeiten später im OTC weiter.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,9 MB
- © Francis Kokoroko / Kindermissionswerk / Fairpicture
Downloads

Reportage_Aegypten_ABP
Um schon die Jüngsten über Brandgefahren aufzuklären, veranstalten die Sternsinger-Partner in Assiut regelmäßige Theateraufführungen an Schulen. Außerdem besuchen sie die Familien zuhause und verteilen Aufklärungsbroschüren.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 3,0 MB
- © Hanaa Habib / Kindermissionswerk / ich.tv