Inhalt

KITA – In Deutschland und weltweit

Nein zu Kinderarbeit

In dieser Ausgabe lernen Kinder spielerisch, was Kinderarbeit bedeutet und warum sie ein Verstoß gegen die Kinderrechte ist.

Nein zu Kinderarbeit!

In dieser Ausgabe lernen Kinder spielerisch, was Kinderarbeit bedeutet und warum sie ein Verstoß gegen die Kinderrechte ist. Mit einer bebilderten Vorlesegeschichte, Fragen zum Nachdenken und vielen Aktionsideen wird das schwierige Thema altersgerecht vermittelt. Zudem zeigt das Material, wie schon die Kleinsten durch das Sternsingen helfen können, die Situation von Kindern weltweit zu verbessern.

Magazin kostenlos bestellen : Nein zu Kinderarbeit!


Begleitmaterial zur KITA – Nein zu Kinderarbeit

Sammlung

Illustrationen

Hier finden Sie die altersgerechten Illustrationen zur Vorlesegeschichte „Shima will zur Schule“.

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Format: 842x595 Pixel
  • Dateigröße: 11,6 MB
  • © Gabriele Pohl, ReclameBüro / Kindermissionswerk

Downloads

Sammlung

Die Vorlesegeschichte als Hörversion in 6 Kapiteln (Dauer jeweils ca. 1-2 min).

Vorgelesen von Urte Podszuweit / Kindermissionswerk

1. Kapitel

Datei Info

  • Dateityp: MP3
  • Dateigröße: 2,4 MB
  • © Andreas Gloge / Kindermissionswerk

Downloads

2. Kapitel

Datei Info

  • Dateityp: MP3
  • Dateigröße: 4,1 MB
  • © Andreas Gloge / Kindermissionswerk

Downloads

3. Kapitel

Datei Info

  • Dateityp: MP3
  • Dateigröße: 2,7 MB
  • © Andreas Gloge / Kindermissionswerk

Downloads

4. Kapitel

Datei Info

  • Dateityp: MP3
  • Dateigröße: 3,7 MB
  • © Andreas Gloge / Kindermissionswerk

Downloads

5. Kapitel

Datei Info

  • Dateityp: MP3
  • Dateigröße: 2,8 MB
  • © Andreas Gloge / Kindermissionswerk

Downloads

6. Kapitel

Datei Info

  • Dateityp: MP3
  • Dateigröße: 2,7 MB
  • © Andreas Gloge / Kindermissionswerk

Downloads

Das könnte Sie auch interessieren

Aktion Dreikönigssingen 2026

Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit

Trotz aller Fortschritte im Kampf gegen Kinderarbeit bleibt die Realität für viele Kinder hart: Gut 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Bangladesch müssen arbeiten – davon sogar 1,1 Millionen unter besonders gefährlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Deshalb stellt die Aktion Dreikönigssingen 2026 das Thema Kinderarbeit in den Fokus und richtet den Blick nach Bangladesch.

Jetzt mehr erfahren : Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit

WELTMISSIONSTAG DER KINDER

Kinder helfen Kindern

„Kinder helfen Kindern“ – unter diesem Motto sind Kinder in der Weihnachtszeit eingeladen, mit ihren Altersgenossen in Not zu teilen. In diesem Winter reisen wir mit der Aktion nach Bangladesch. Wir haben für Sie Begleitmaterialien zusammengestellt – wie z. B. eine Bastelkrippe mit Begleitheft sowie eine Arbeitshilfe mit praktischen Tipps zum Einsatz der Materialien in Schulen, Kindertagesstätten und Gemeinden. 

Material anschauen und downloaden : Kinder helfen Kindern


Ihr Ansprechpartner

Andreas Gloge
0241.44 61-66
gloge@sternsinger.de

Bestellservice

Fragen zur Bestellung oder einem Abonnement? Gerne helfen wir weiter.
 

0241.44 61-44

Mo.-Do. 8-17 Uhr

Fr. 8-16 Uhr