Kinderarbeit
Gemeinsam gegen ausbeuterische Kinderarbeit
160 Millionen Kinder arbeiten weltweit mehrere Stunden am Tag. 79 Millionen unter ausbeuterischen Bedingungen.
Was ist ausbeuterische Kinderarbeit?
Ausbeuterische Kinderarbeit findet im industriellen, im informellen und auch im familiären Kontext statt.
Ausbeutung ist gegeben, wenn
- Kinder zu früh einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen müssen;
- ihre Arbeitszeiten zu lang sind;
- die Arbeit nicht angemessen (nicht unter lokal gültigem Mindestlohn) bezahlt wird;
- den Kindern zu viel Verantwortung (ihrem Alter entsprechend) aufgebürdet wird;
- die Tätigkeit langweilig und monoton ist;
- das Arbeitsumfeld gefährlich ist, z.B. auf der Straße oder unter Tage;
- Kinder Arbeiten verrichten, die körperlich und seelisch zu sehr belasten;
- keine Kraft und Zeit für den Schulbesuch und die Schularbeiten bleiben (vgl. UNICEF)