Sternsinger lassen Regensburg erstrahlen
Königinnen und Könige aus dem Bistum Hildesheim im Bundeskanzleramt
Bundeskanzler Scholz empfängt Sternsinger
Auf dieses Ereignis haben sie voll Spannung gewartet: Johannes (14), Julian (14), Agatha (17) und Clemens (12) aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg haben am 5. Januar stellvertretend für die vielen Sternsinger in Deutschland Bundeskanzler Olaf Scholz den Segen ins Kanzleramt gebracht.
„Ich bin sehr dankbar dafür, dass ihr euch so einsetzt“
„Vielen Dank für den Segensspruch, für das Lied und ganz besonderen Dank für das große Engagement, das mit all diesen Aktivitäten verbunden ist. Denn es geht darum, sich für andere einzusetzen, für Kinder in aller Welt, die Unterstützung brauchen“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz und ging auf das Motto der Sternsingeraktion „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ ein: „In welchem Jahr könnte man mehr darüber reden. Wir alle wissen, dass wir eine große Herausforderung zu bewältigen haben. Und wir wissen, das ist eine weltweite Pandemie. Das muss uns daran erinnern, dass wir füreinander in der ganzen Welt verantwortlich sind. Insofern bin ich sehr, sehr dankbar dafür, dass ihr euch so einsetzt. Ich wünsche euch allen Erfolg dabei und viel Unterstützung!“, so Scholz.
Damit setzte der am 8. Dezember 2021 gewählte Bundeskanzler eine fast 40 Jahre alte Tradition seiner Vorgängerin und Vorgänger fort. Üblicherweise kommen über 100 Sternsinger in Gruppen aus allen katholischen Bistümern Deutschlands ins Kanzleramt. Während der Empfang von Altkanzlerin Merkel im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, konnte er nun zumindest im kleinen Umfang stattfinden: Diesmal wurde nur die eine Gruppe empfangen, die Veranstaltung fand zudem unter Einhaltung der 2G-Plus-Regel statt.
Die Sternsinger machen ihrem Namen alle Ehre und begrüßen den Bundeskanzler mit dem bekannten Lied „Gloria - es ist Sternsingerzeit".
> Hier geht's zum Video über den Empfang auf der Website der Bundesregierung
Gesund werden – gesund bleiben
Die aktuelle, 64. Aktion steht unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. Die Sternsinger werden dabei auf die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika aufmerksam machen. Zum zweiten Mal bereiten sich die Sternsinger auf eine Aktion Dreikönigssingen unter Corona-Bedingungen vor und werden den Segen auf ganz unterschiedlichen Wegen zu den Menschen bringen. Der Leitgedanke der Sternsinger in Corona-Zeiten: „Lasst uns die Welt verändern – Gemeinsam geht’s!“