Aktion Dreikönigssingen offiziell eröffnet
Ab jetzt heisst es: Zeigt her eure Sterne
#GemeinsamGehts: Ab jetzt machen sich die Sternsinger wieder auf den Weg, um den Menschen in ganz Deutschland den Segen der Heiligen Nacht zu bringen. Der bundesweite Startschuss für die 64. Aktion Dreikönigssingen ist heute in Regensburg gefallen. Unter ,normalen‘ Umständen, hätten sich Tausende königliche Häupter in Regensburg versammelt und die Altstadt in einem feierlichen, nicht zu übersehenden, Sternsinger-Zug durchlaufen – Sterne und Kronengefunkel wohin das Auge reicht. 32 Königinnen und Könige haben Corona-bedingt diese feierliche Aufgabe übernommen.
Die Highlights der Eröffnung zur 64. Aktion Dreikönigssingen
Macht mit beim Walk of Stars
Ganz gleich, ob digital oder analog. Das Sternsingen bleibt die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Lasst uns ihren Weg jetzt online fortsetzen und macht mit beim ,Walk of Stars‘. Ähnlich wie der Walk of Fame auf dem berühmten Hollywood-Boulevard, auf dem sich bekannte Film-Helden und -Heldinnen mit ihrem Namen in einem Stern verewigen dürfen, pflastert ihr jetzt eure Online-Profile mit Sternen. Und damit der ,Walk of Stars‘ nicht endet, nominiert ihr einfach euren liebsten König und liebste Königin (oder auch mehr), mit euch zu gehen, und ebenfalls einen Stern zu posten. Denn die Sternsinger sind trotz Abstand mit Abstand die Besten – #GemeinsamGehts.
Jetzt mitmachen!
Actionbound: Digitale Sternsinger-Schnitzeljagd
Unter dem Motto „Zamkumma - folge dem Stern“ lädt das Bistum Regensburg herzlich ein, im Anschluss an den Gottesdienst einen Actionbound (digitale Schnitzteljagd) zu spielen, der die Stadt und das Bistum Regensburg sowie die Aktion Dreikönigssingen vorstellt. Die Zugangsdaten werden am Ende des Livestreams eingeblendet.