Inhalt

Suche

Mit einem Fernsehgottesdienst ist das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ am heutigen Sonntag in sein Jubiläumsjahr gestartet. Im Mittelpunkt der Messfeier zum 175. Geburtstag standen die Gründerin des Hilfswerks, Auguste von Sartorius, und die vielen engagierten Sternsinger in Deutschland.

TV-Gottesdienst zum 175. Jubiläum

Mit einem Fernsehgottesdienst ist das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ am heutigen Sonntag in sein Jubiläumsjahr gestartet. Im Mittelpunkt der Messfeier zum 175. Geburtstag standen die Gründerin des Hilfswerks, Auguste von Sartorius, und die vielen engagierten Sternsinger in Deutschland.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 2,1 MB
  • © Robert Baumann / Kindermissionswerk

Downloads

Da die Sternsinger aufgrund der Corona-Krise und der geltenden Hygieneregeln nicht in großer Zahl vor Ort sein konnten, zeigte die Sterne-Aktion: Die Sternsinger halten zusammen und lassen ihren Stern erstrahlen – und das heller denn je.

TV-Gottesdienst zum 175. Jubiläum

Da die Sternsinger aufgrund der Corona-Krise und der geltenden Hygieneregeln nicht in großer Zahl vor Ort sein konnten, zeigte die Sterne-Aktion: Die Sternsinger halten zusammen und lassen ihren Stern erstrahlen – und das heller denn je.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,7 MB
  • © Robert Baumann / Kindermissionswerk

Downloads

Am 2. Februar 1846 wurde das katholische Hilfswerk in Aachen gegründet. Den Anstoß gab Auguste von Sartorius, ein 15-jähriges Mädchen, die von der Not der Kinder in China erfahren hatte. Unter dem damaligen Namen „Verein der heiligen Kindheit“ nahm die Hilfe für Not leidende Mädchen und Jungen in aller Welt ihren Anfang.

TV-Gottesdienst zum 175. Jubiläum

Am 2. Februar 1846 wurde das katholische Hilfswerk in Aachen gegründet. Den Anstoß gab Auguste von Sartorius, ein 15-jähriges Mädchen, die von der Not der Kinder in China erfahren hatte. Unter dem damaligen Namen „Verein der heiligen Kindheit“ nahm die Hilfe für Not leidende Mädchen und Jungen in aller Welt ihren Anfang.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,7 MB
  • © Robert Baumann / Kindermissionswerk

Downloads

Die rund 300.000 Sternsinger, die normalerweise rund um den Jahreswechsel in ganz Deutschland unterwegs sind, konnten aber symbolisch an dem Gottesdienst teilnehmen. Sterne aus der gesamten Bundesrepublik standen stellvertretend für die engagierten Mädchen und Jungen in den Kirchenbänken.

TV-Gottesdienst zum 175. Jubiläum

Die rund 300.000 Sternsinger, die normalerweise rund um den Jahreswechsel in ganz Deutschland unterwegs sind, konnten aber symbolisch an dem Gottesdienst teilnehmen. Sterne aus der gesamten Bundesrepublik standen stellvertretend für die engagierten Mädchen und Jungen in den Kirchenbänken.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,6 MB
  • © Robert Baumann / Kindermissionswerk

Downloads

Datei Info

  • Dateityp: MP4
  • Dateigröße: 70,8 MB

Downloads

Kindermissionswerk startet mit TV-Gottesdienst ins Jubiläumsjahr

Das Kindermissionswerk feiert am 3. Januar einen Gottesdienst live im ZDF. Im Mittelpunkt: Die Gründerin des Hilfswerks, Auguste von Sartorius. Aachen.  Das Kindermissionswerk ‚Die…

Datei Info

  • Dateityp: HTML

Kindermissionswerk - Historie kurz

Kindermissionswerk - Historie kurz Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ feiert 175. Geburtstag Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ feiert 2021 seinen 175. Geburtstag. Am 2. Februar 1846 wurde…

Datei Info

  • Dateityp: DOCX
  • Dateigröße: 14,4 KB
  • © Thomas Römer / Kindermissionswerk

Kindermissionswerk - Historie lang

Kindermissionswerk - Historie lang Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ feiert 175. Geburtstag Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ feiert 2021 seinen 175. Geburtstag. Am 2. Februar 1846 wurde…

Datei Info

  • Dateityp: DOCX
  • Dateigröße: 16,3 KB
  • © Thomas Römer / Kindermissionswerk

14_Bundesweite Eröffnung in Aachen

"Stern über Betlehem" in Gebärdensprache vorgetragen von Klara (12), Linda (10), Jule (8) und Fabio (12), den Sternsingern der Pfarrei St. Castor (Gruppe 1) aus Alsdorf (Bistum Aachen).

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 2,2 MB
  • © Martin Steffen / Kindermissionswerk

Downloads

13_Bundesweite Eröffnung in Aachen

Sternsinger vom Stamm Maximilian Kolbe in der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) aus Simmerath-Lammersdorf (Bistum Aachen): Ben (11), Jonas (8), Malte (9) und Hannes (11).

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 2,6 MB
  • © Martin Steffen / Kindermissionswerk

Downloads

Search results 2861 until 2870 of 7560

Information, Información, Informação

HOMEPAGE