Suche

St. Martin 2015 Fotogeschichte 07
Zum Abschluss werde ich zum Essen eingeladen. Anders als bei uns in Deutschland sitzt man zum Essen auf dem Boden. Das Essen wird in grossen Tonkruegen serviert. Mmh... es gibt leckeren, selbstgemachten Kaese und Kekse.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 319,3 KB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads

St. Martin 2015 Fotogeschichte 09
Einige der Kinder erzaehlen mir, dass sie oft von anderen Kindern aus der Stadt gehaenselt werden, nur weil sie vom Dorf kommen. Das macht sie sehr traurig. Im Kindergarten lernen sie, dass sie sich dafuer nicht schaemen muessen und stolz sein koennen.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 292,4 KB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads

St. Martin 2015 Fotogeschichte 03
Puh, ich bin richtig müde. Der lange Flug hat mich ganz schön geschafft. Jetzt brauche ich erst einmal ein Plätzchen zum Ausruhen. Gleich neben einem kleinen Haus steht eine Bank, direkt in der wärmenden Sonne. Der perfekte Ort, um ein wenig zu schlafen.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 291,1 KB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads

St. Martin 2015 Fotogeschichte 08
Gemeinsam mit Jhaynel geht meine Reise weiter. Wir fahren zu ihr in den Kindergarten. Der Kindergarten befindet sich in der grossen Stadt El Alto. Die Kinder dort haben alle das Gleiche an: eine Kindergarten-Uniform. Die Kinder freuen sich riesig ueber meinen Besuch und fragen mich sehr viele Dinge ueber euch Kinder in Deutschland.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 309,9 KB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads

St. Martin 2015 Fotogeschichte 01
Hallo liebe Kinder. Ich bin's, euer Sankt Martin. Auch in diesem Jahr habe ich meine Freundin die Wildgans Auguste für euch auf Reisen geschickt. Auguste ist nach Bolivien gereist. Das liegt in Südamerika. In Bolivien geht Auguste auf Entdeckungsreise und berichtet euch, wie die Kinder dort leben. Besonders hält sie jedoch Ausschau nach Kindern, die einen Freund brauchen, weil es ihnen vielleicht nicht so gut geht, oder weil sie über etwas sehr traurig sind. Für diese Kinder könnt ihr da sein, oder etwas mit ihnen teilen. Weil jeder von euch, egal ob groß ob klein, jeder kann St. Martin sein!
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 121,1 KB
- © Illustration: Rolf Bunse / Kindermissionswerk
Downloads

St. Martin 2015 Fotogeschichte 02
Endlich bin ich angekommen. Über 10.000 Kilometer bin ich von Deutschland bis nach Bolivien geflogen. Auf dem Weg hierher habe ich viele hohe Berge gesehen. Auf einigen liegt noch Schnee und es ist ziemlich kalt hier. Jetzt gerade bin ich in dem Dorf Chama und schaue mal, wen ich dort alles für euch kennenlerne.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 166,9 KB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads

Was bedeutet Teilen?
Was bedeutet Teilen? Mit dieser Frage hat sich die Kuenstlerin Yara Riveros Andrade aus dem Projekt "Palliri" in Bolivien auseinandergesetzt. In ihren Bildern bringt sie zum Ausdruck, wie vielfaeltig Teilen verstanden werden kann.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 3,3 MB
- © Yara Riveros Andrade / Projekt Palliri
Downloads

Was bedeutet Teilen?
Was bedeutet Teilen? Mit dieser Frage hat sich die Kuenstlerin Yara Riveros Andrade aus dem Projekt "Palliri" in Bolivien auseinandergesetzt. In ihren Bildern bringt sie zum Ausdruck, wie vielfaeltig Teilen verstanden werden kann.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,5 MB
- © Yara Riveros Andrade / Projekt Palliri
Downloads

Was bedeutet Teilen?
Was bedeutet Teilen? Mit dieser Frage hat sich die Kuenstlerin Yara Riveros Andrade aus dem Projekt "Palliri" in Bolivien auseinandergesetzt. In ihren Bildern bringt sie zum Ausdruck, wie vielfaeltig Teilen verstanden werden kann.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,4 MB
- © Yara Riveros Andrade / Projekt Palliri