Inhalt

Suche

Gottesdienste zur Aktion Dreikönigssingen 2026

Gottesdienste zur Aktion Dreikönigssingen 2026 GOTTESDIENSTE ZUR AKTION DREIKÖNIGSSINGEN 2026 Inhalt Biblischer Leittext Eucharistiefeier am 6. Januar mit Aussendung der Sternsinger …

Datei Info

  • Dateityp: DOCX
  • Dateigröße: 67,9 KB
  • © Kindermissionswerk

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Dateigröße: 2,2 MB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

2026 Werkheft zur Aktion Dreikönigssingen

2026 Werkheft zur Aktion Dreikönigssingen Das Werkheft zur Sternsingeraktion enthält neben Kreativangeboten, Spielen und Informationen zu Motto und Beispielland alles, was Sie für Vorbereitung der…

Datei Info

  • Dateityp: HTML

Basteltipp Sternsinger-Segensband

DIY-Ideen für Segensbänder

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Dateigröße: 2,3 MB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Vorlage zum Kennenlernspiel ,Schneeballschlacht'

Druckvorlage zur Werkheft-Seite 20.

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Dateigröße: 170,5 KB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Bauanleitung Carrom-Brettspiel

Bauanleitung zur Werkheft-Seite 26.

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Dateigröße: 2,7 MB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Druckvorlage zum Film-Quiz

Vorlage für Antwortkarten zum Film-Quiz aus dem Werkheft (Seite 29).

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Dateigröße: 1,0 MB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

2026 Werkheft zur Aktion Dreikönigssingen

Das Werkheft zur Sternsingeraktion enthält neben Kreativangeboten, Spielen und Informationen zu Motto und Beispielland alles, was Sie für Vorbereitung der Aktion brauchen.

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Dateigröße: 7,5 MB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Aktion Dreikönigssingen 2026: Kurzvorstellung

Die Aktion Dreikönigssingen 2026 steht unter dem Motto „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“. Die Bekämpfung ausbeuterischer Kinderarbeit steht damit im Fokus. Als Kinderarbeit bezeichnet man Einkommen schaffende Tätigkeiten, für die Kinder zu jung sind, die sie vom Schulbesuch abhalten und die ihrer Gesundheit und Entwicklung schaden. Etwa ein Drittel der 167 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner von Bangladesch lebt in Armut. Um zum Familienunterhalt beizutragen, brechen viele Kinder die Grundschule ab und gehen arbeiten. Zwei Projekte in Bangladesch zeigen, wie das Engagement der Sternsingerinnen und Sternsinger dazu beiträgt, Kinderarbeit zu bekämpfen: Die Caritas Bangladesch bildet Kinder und Jugendliche armer und benachteiligter indigener Bevölkerungsgruppen aus.Die Abdur Rashid Khan Thakur Foundation (ARKTF) befreit in der Region Jessore in Westbangladesch Kinder und Jugendliche aus gesundheitsschädigenden Arbeitsverhältnissen.

Datei Info

  • Dateityp: PDF
  • Dateigröße: 1,2 MB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Vorlage: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten

Vorlage: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten Vor der Veröffentlichung von Bild- oder Tonmaterial rund um die Aktion ist das Einverständnis der Kinder und ihrer Eltern unerlässlich.…

Datei Info

  • Dateityp: DOCX
  • Dateigröße: 21,9 KB
  • © Kindermissionswerk
Search results 41 until 50 of 8027

Information, Información, Informação

HOMEPAGE