Inhalt

Suche

2026 Grafiken: Sternsingen

2026 Grafiken: Sternsingen Hier finden Sie Grafiken rund um die Aktion Dreikönigssingen.

Datei Info

  • Dateityp: HTML

Bildergalerie Beispielregion Amazonien

Überfischung, Wasserverschmutzung, Staudammprojekte und andere Faktoren bedrohen die Fischbestände und die Lebensgrundlage vieler Familien in Amazonien. Für landwirtschaftliche Großprojekte, Infrastruktur oder den Abbau von Rohstoffen werden unzählige Bäume gefällt oder abgebrannt. Jede Minute geht eine Regenwaldfläche von rund zehn Fußballfeldern verloren.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,6 MB
  • © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk

Downloads

Bildergalerie Beispielregion Amazonien

Manche Bäume können bis zu 70 Meter hoch werden. Jeder einzelne Baum hat Einfluss auf das weltweite Klima: Regenwaldbäume – besonders die ganz großen – speichern enorme Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid und produzieren gleichzeitig viel Sauerstoff.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,6 MB
  • © Florian Kopp / Kindermissionswerk

Downloads

Bildergalerie Beispielregion Amazonien

Überfischung, Wasserverschmutzung, Staudammprojekte und andere Faktoren bedrohen die Fischbestände und die Lebensgrundlage vieler Familien in Amazonien. Für landwirtschaftliche Großprojekte, Infrastruktur oder den Abbau von Rohstoffen werden unzählige Bäume gefällt oder abgebrannt. Jede Minute geht eine Regenwaldfläche von rund zehn Fußballfeldern verloren.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 2,0 MB
  • © Florian Kopp / Kindermissionswerk

Downloads

Bildergalerie Beispielregion Amazonien

Der Amazonas-Regenwald liegt in den Tropen, einem riesigen Grüngürtel, der rund um den Äquator verläuft. Das ganze Jahr über herrscht warmfeuchtes Klima, in dem sich längere Regenzeiten und kurze Trockenzeiten abwechseln.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,8 MB
  • © Florian Kopp / Kindermissionswerk

Downloads

Bildergalerie Beispielregion Amazonien

Das Amazonasbecken erstreckt sich über neun Länder Südamerikas und umfasst ein Gebiet, das 18-mal so groß ist wie Deutschland. Auf einer Fläche von gut 5,5 Millionen Quadratkilometern wächst hier der größte zusammenhängende tropische Regenwald der Welt. Den größten Anteil hat Brasilien mit etwa 60 Prozent.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 880,9 KB
  • © Kindermissionswerk

Downloads

Bildergalerie Beispielregion Amazonien

Der Amazonas ist der längste Fluss in Amazonien: Auf einer Länge von etwa 6.500 Kilometern schlängelt er sich quer durch Südamerika. Der wasserreichste Fluss der Erde hat seinen Ursprung in den peruanischen Anden und mündet in Brasilien in den Atlantischen Ozean.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,8 MB
  • © Florian Kopp / Kindermissionswerk

Downloads

Bildergalerie Beispielregion Amazonien

In den Amazonas-Gewässern gibt es eine riesige Artenvielfalt. Wissenschaftler vermuten, dass hier rund 3.000 Fischarten leben. Zu den bekanntesten Amazonas-Flussbewohnern gehören Piranhas, Zitteraale und Stechrochen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 3,6 MB
  • © Florian Kopp / Kindermissionswerk

Downloads

Bildergalerie Beispielregion Amazonien

Rund 33 Millionen Menschen leben in Amazonien. Etwa drei Millionen gehören zu einer der 390 indigenen Ethnien. Im Dreiländereck Brasilien, Kolumbien und Peru lebt unter anderem die Volksgruppe der Tikuna mit rund 40.000 Personen. Sie setzen sich für den Schutz und Erhalt des Amazonas-Regenwalds ein.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,5 MB
  • © Florian Kopp / Kindermissionswerk

Downloads

2026 ,Ich sage Nein zu Kinderarbeit' - Grafiken für Social Media

2026 ,Ich sage Nein zu Kinderarbeit' - Grafiken für Social Media Dass weltweit Millionen Kinder arbeiten und dabei ausgebeutet werden, lässt dich nicht kalt? Du willst was tun. Nur was? Wir sagen:…

Datei Info

  • Dateityp: HTML
Search results 1961 until 1970 of 8113

Information, Información, Informação

HOMEPAGE