Downloads für Kitas, Schulen und Pfarrgemeinden
Suche nach Bildungsmaterial
Um die Suche zu verfeinern, können Sie auf „erweiterte Suche“ klicken und dort u.a. die Zielgruppe auswählen. Weitere Bildungsangebote und unser Bestellmaterial finden Sie in unserem Online-Shop. Falls Sie einen Inhalt vermissen, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an: onlineredaktionkindermissionswerkde

Bilderserie Kenia – 10 – Spielen
Ein Kinderzimmer voller Spielzeuge? Das gibt es in der Turkana nicht. Gespielt wird trotzdem: mit Stöcken und Steinchen, Verstecken oder „Schlittenfahren“. Auf Sand rutscht es sich ähnlich gut wie auf Schnee. Als „Schlitten“ dient ein altes Stück Plastik.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,2 MB
- © Bettina Flitner / Kindermissionswerk
Downloads

Bilderserie Kenia – 04 – Dürre
Die Turkana ist eine der trockensten Regionen der Welt. Dürre und Wassermangel machen den Menschen schwer zu schaffen. Um an Wasser zu kommen, graben Frauen und Mädchen Löcher in ein ausgetrocknetes Flussbett. Bis zu fünf Meter tief müssen sie graben, bevor sie ein wenig Wasser schöpfen können.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,2 MB
- © Bettina Flitner / Kindermissionswerk
Downloads

Bilderserie Kenia – 08 – Turkanasee
Obwohl der Turkanasee nur Zu-, aber keine Abflüsse hat, wird er von Jahr zu Jahr kleiner. Schuld sind ein Staudamm in Äthiopien und der Klimawandel: Wegen Dürre und Hitze verdunstet täglich mehr Wasser aus dem See als neues hinzukommt. Für die Fischer, die hier leben, eine Katastrophe: Das Wasser wird immer salziger und der Fischreichtum schwindet.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,2 MB
- © Bettina Flitner / Kindermissionswerk
Downloads

Bilderserie Kenia – alle Texte
PDF-Datei mit allen Erklärtexten zu den Fotos der Kenia-Bilderserie
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 22,3 KB
- © Kindermissionswerk
Downloads

Malbuch: Lisa und das Martinslicht
Eine Geschichte zum Ausmalen
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 2,2 MB
- © Kindermissionswerk / Kindermissionswerk
Downloads

Stickkarte Sankt Martin zu Ross
Der heilige Martin hoch zu Ross - Stickkartenvorlage als PDF zum Ausdrucken.
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 1,8 MB
- © Kindermissionswerk / Kindermissionswerk
Downloads
So klingt Kiturkana
Kiturkana ist die Sprache der Turkana im Nordwesten Kenias. Hier kannst du dir einige Wörter in der fremden Sprache anhören.
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 339,7 KB
- © Kindermissionswerk ,Die Sternsinger'
Downloads

Rezept: Irio – kenianischer Gemüsebrei
Eine Spezialität der Kikuyu aus dem Hochland Kenias. Irio wird als eigenständiges Mal oder als Beilage serviert, zum Beispiel zu Ugali.
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 3,0 MB
Downloads

Rezept: Mandazi – kenianische Krapfen
Mandazi heißen die süßen Krapfen, die in Kenia bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt sind. Sie sind schnell zubereitet und eignen sich sehr gut als Stärkung für hungrige Sternsinger.
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 3,0 MB
Downloads

Rezept: Ugali – Maisbrei
Ugali darf bei keiner Mahlzeit fehlen. Das typisch kenianische Gericht hat in etwa die gleiche Konsistenz wie Knete. Das ist praktisch, denn gegessen wird mit den Händen: Aus Ugali werden kleine Bällchen geformt und mit einer Kuhle versehen.
Datei Info
- Dateityp: PDF
- Dateigröße: 2,9 MB