Suche Presse
Bundesweite Eröffnung 2026
Die Sternsinger Samuel (12), Emma (13), Lisa (13, von links) und Larissa (10, vorne) aus der katholischen Kirchengemeinde St. Blasius in Freiburg-Zähringen (Erzbistum Freiburg) freuen sich auf die bundesweite Eröffnung am 30. Dezember 2025 in Freiburg.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,1 MB
- © Peter Cupec / Erzbistum Freiburg
Downloads
Bundesweite Eröffnung 2026
Die Sternsinger Samuel (12), Emma (13), Lisa (13, von links) und Larissa (10, vorne) aus der katholischen Kirchengemeinde St. Blasius in Freiburg-Zähringen (Erzbistum Freiburg) freuen sich auf die bundesweite Eröffnung am 30. Dezember 2025 in Freiburg.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 857,4 KB
- © Peter Cupec / Erzbistum Freiburg
Downloads
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ trauert um Papst Franziskus
Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ trauert um Papst Franziskus, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Aachen. Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ trauert um Papst…
Datei Info
- Dateityp: HTML
Sternsingermobil tourt wieder durch Deutschland
Im Frühling und Sommer fährt der weiße Transporter wieder quer durch die Republik und informiert Kinder und Jugendliche über die Arbeit des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘. Aachen. Das…
Datei Info
- Dateityp: HTML
Pfarrer Bingener: „Katastrophale Folgen für einige unserer Partner“
Die Aussetzung der US-Entwicklungshilfe hat dramatische Auswirkungen auf Partner des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘. Aachen. Der Stopp der USAID-Hilfen hat dramatische Auswirkungen auf…
Datei Info
- Dateityp: HTML
Kinder werden zwangsrekrutiert und zum Töten gezwungen
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ fordert Ende der massiven Kinderrechtsverletzungen im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Aachen. Die Kämpfe im Osten der Demokratischen Republik Kongo toben…
Datei Info
- Dateityp: HTML

Sternsinger-Magazin_1_2025
Cover des Sternsinger-Magazins 1/2025
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 6,3 MB
- © Kindermissionswerk / Kindermissionswerk
Downloads

Olena Voichyk, Leiterin der Projektabteilung von Caritas-Spes in Kiew
„Leider haben sich viele Kinder an den Krieg gewöhnt“, sagt Olena Voichyk. Sie ist Leiterin der Projektabteilung von Caritas-Spes, einem langjährigen Partner des Kindermissionswerks. „Schüler der Klassen eins bis drei haben nie erfahren, was es heißt, in einer normalen Schulumgebung zu lernen – ohne Online-Unterricht, ohne Bunker, sondern in einem normalen Klassenzimmer. Sie haben sich an den Klang der Luftschutzsirenen gewöhnt – das bricht einem das Herz.“
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,1 MB
- © Caritas-Spes / Kindermissionswerk
Downloads
Fünf Millionen Euro an Hilfen seit Kriegsausbruch
Nach drei Jahren Krieg sieht das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ vor allem einen wachsenden Bedarf an psychologischer Unterstützung für die Kinder in der Ukraine. Aachen. Der russische…
Datei Info
- Dateityp: HTML
EU-Vizepräsidentin Verheyen: „Ihr seid Hoffnungsträger und Brückenbauer“
Sternsinger aus sechs Nationen bringen den Segen ins Europaparlament. Brüssel. Königlicher Besuch in Brüssel: 21 Sternsinger aus Deutschland, Ungarn, Rumänien, Italien, Österreich und Belgien…
Datei Info
- Dateityp: HTML