Suche Presse

in_an_Kirchen
Mädchen und Jungen beteiligen sich überall in Deutschland an der traditionellen Aktion Dreikönigssingen. Als Sternsinger sind sie unterwegs zu den Menschen, bringen den Segen "C+M+B - Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus" und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,3 MB
- © Mika Väisänen / Kindermissionswerk
Downloads
10 Jahre Sternsinger-Stiftung
Seit 10 Jahren unterstützt die Sternsinger-Stiftung Projekte für Kinder in Not weltweit. Die Stiftung des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ sichert die Förderung der Projekte langfristig.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,3 MB
- © Nyokabi Kahura / fairpicture/ Kindermissionswerk
Downloads

10 Jahre Sternsinger-Stiftung
Seit 10 Jahren unterstützt die Sternsinger-Stiftung Projekte für Kinder in Not weltweit. Die Stiftung des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ sichert die Förderung der Projekte langfristig.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,7 MB
- © Prakash Luitel / Kindermissionswerk
Downloads

10 Jahre Sternsinger-Stiftung
Seit 10 Jahren unterstützt die Sternsinger-Stiftung Projekte für Kinder in Not weltweit. Die Stiftung des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ sichert die Förderung der Projekte langfristig.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 780,4 KB
- © Bettina Flittner / Kindermissionswerk
Downloads
Sternsingermobil startet bundesweite Tour zur 65. Aktion Dreikönigssingen
Viel Wissenswertes zu den Heiligen Drei Königen und dem aktuellen Beispielland Indonesien. Aachen. Das Sternsingermobil startet seine bundesweite Tour zur kommenden, 65. Aktion Dreikönigssingen. Bis…
Datei Info
- Dateityp: HTML

Bundesweite Eröffnung in Frankfurt am Main
Mariely, Karl, Kilian und Lotta (v.l.n.r.) aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Markus in Frankfurt-Nied freuen sich schon auf die bundesweite Eröffnung der 65. Aktion Dreikönigssingen am 30.12.2022 in Frankfurt am Main.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,4 MB
- © Mika Väisänen / Kindermissionswerk
Downloads
Kindermissionswerk unterstützt Pfadfinder beim Einsatz für Geflüchtete
80 deutsche Pfadfinder sind nach Polen gereist, um die einheimischen Pfadfinder bei ihrer Arbeit mit Geflüchteten aus der Ukraine zu unterstützen. Neuss/Aachen. Rund 80 deutsche Pfadfinder sind…
Datei Info
- Dateityp: HTML
„Teilen verbindet!“
Die neuen Materialien des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ zum Martinsfest sind ab sofort erhältlich. Aachen. Die neuen Materialien des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ zum Martinsfest sind…
Datei Info
- Dateityp: HTML
2_Stefanie Frels, Teamleiterin Afrika und Naher Osten
„In jeder der 16 Pfarreien im Bistum werden 100 besonders gefährdete Familien für zwei Monate mit den notwendigsten Lebensmitteln versorgt. Damit kann zumindest in 1.600 Haushalten die Ernährungssituation stabilisiert werden.“
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 522,2 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
1_Stefanie Frels, Teamleiterin Afrika und Naher Osten
„Die Ernährungssituation im Südsudan ist dramatisch. Eltern stehen vor der Wahl, ob sie den Arztbesuch für ihr krankes Kind bezahlen oder ob sie für die Familie etwas zu Essen auf den Tisch bringen sollen. Ein langer Bürgerkrieg, die COVID-19-Pandemie, Klimakatastrophen und die auch durch den Ukrainekrieg steigenden Lebensmittelpreise haben die eh schon schwierige Lage noch einmal verschärft. Im Südsudan sind drei Viertel der Bevölkerung von einer akuten Nahrungsmittelknappheit bedroht.“
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 1,1 MB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk