Suche Presse

Reportage - Sternsinger unterwegs ... in Osnabrück!
Mit Krone, Stern und Kindersitz
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 43,1 KB
- © Anna Preisner / Kindermissionswerk
Downloads

Aktion Dreikönigssingen 2017 - Kurzporträt
Der Klimawandel steht im Mittelpunkt der kommenden Sternsingeraktion
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 3,6 KB
- © Thomas Römer / Kindermissionswerk
Downloads

Aktion Dreikönigssingen 2017 - Träger
Die Träger der Aktion im Porträt
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 5,0 KB
- © Thomas Römer / Kindermissonswerk
Downloads

Aktion Dreikönigssingen 2017 - Hintergrund
Kenia ist das Beispielland der 59. Aktion Dreikönigssingen
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 6,8 KB
- © Thomas Römer / Kindermissionswerk
Downloads
Einladung zur Pressekonferenz
59. Aktion Dreikönigssingen wird in Neumarkt in der Oberpfalz eröffnet 1.000 Sternsinger werden am Donnerstag, 29. Dezember, in Neumarkt in der Oberpfalz zur bundesweiten Eröffnung ihrer 59. Aktion…
Datei Info
- Dateityp: HTML
Frage 4: Unsere Erde in Gefahr – können Kinder etwas dagegen tun?
Antwort: Bei den Fragen nach Klimagerechtigkeit und Armutsbekämpfung sind es oft die Kinder und Jugendlichen, die bei den Erwachsenen bohrend nachfragen, warum die Dinge so sind, wie sie sind. Wenn Kinder fragen, unter welchen Bedingungen die Dinge, die wir täglich essen und anziehen hergestellt werden, was eigentlich die Abgase, die unsere Autos und Flugzeuge ausstoßen, verursachen oder warum wir soviel wegwerfen, dann werden sie Trägern einer Entwicklung, die wir dringend brauchen, damit Kinder überall auf der Welt auch in einigen Jahren noch gut und an vielen Stellen besser leben können als heute. (0:23 Min.)
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 573,0 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
Frage 5: Wie ist das Buch aufgebaut?
Antwort: Die erfahrene Religionspädagogin Agnes Wuckelt hat die Enzyklika Laudato si’ für Kinder übertragen und mit Originalzitaten kombiniert. So ist ein Lesebuch entstanden, dass die großen Fragen unserer Zeit für Kinder zugänglich macht und durch die ansprechende grafische Gestaltung eine weitere Dimension eröffnet. (0:26 Min.)
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 639,3 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
Frage 1: Ein Buch für Kinder von Papst Franziskus. Warum?
Antwort: Mit „Laudato si’“ wendet sich Papst Franziskus an alle Menschen und er ist sich sicher: Jeder kann mit seinen Fähigkeiten an der Bewahrung der Schöpfung mitarbeiten und sich für mehr Gerechtigkeit in unserer Welt einsetzen, besonders auch Kinder und Jugendliche. Das dürfen wir ja bei den Sternsingern jedes Jahr auf’s Neue erleben. (0:14 Min.)
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 362,0 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
Frage 2: Warum müssen Kinder den Inhalt der Enzyklika verstehen?
Antwort: Papst Franziskus stellt die entscheidenden Fragen: „Welche Art von Welt wollen wir denen überlassen, die nach uns kommen, den Kindern, die gerade aufwachsen?“ Und bei diesen wichtigen Fragen, die Kinder für ihr Leben betreffen, da sollen Kinder auch mitreden können. (0:15 Min.)
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 366,4 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
Frage 6: Haben Sie eine Lieblingsstelle im Buch?
Antwort: Wenn Papst Franziskus auf die Frage „Wem gehört die Erde?“ antwortet: Das ganze Universum ist ein Ausdruck der Liebe Gottes, seiner grenzenlosen Zärtlichkeit uns gegenüber. (0:13 Min.)
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 327,6 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk