Inhalt

Suche Presse

Ein Helfer prüft mit Hilfe eines speziellen Maßbandes den Armumfang eines Kleinkinds. Dadurch lässt sich feststellen ob das Kind an Unterernährung leidet und wie stark unterernährt es ist. Im Hintergrund warten noch viele Mütter mit ihren Kinder darauf, dass der Helfer zu ihnen kommt um das Kind zu untersuchen.

Sternsinger_helfen

Die Rechte von Kindern in der Einen Welt zu schützen gehört zu den Aufgaben des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger'. Gemeinsam mit den Projektpartnern geschieht dies in zahlreichen Projekten in Afrika, Lateinamerika, Asien und Osteuropa. Ein wichtiges Ziel der Projektarbeit weltweit ist das Recht auf medizinische Versorgung. Der Bau von Krankenstationen, die Ausstattung mit medizinischem Material oder Medikamenten sowie die Ausbildung von medizinischem Pflegepersonal gehören zum Förderspektrum. Mit ihren Spenden ermöglichen die Sternsinger die Umsetzung dieser Projekte. Hier das Krankenhaus in der Diözese Wau im Südsudan.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,6 MB
  • © Stefan Marx / action medeor

Downloads

Eine Sternsingergruppe hat Weihrauch und Geschenke dabei. Diese Sachen tragen sie durch den Schnee zu den Menschen die sie besuchen.

Gruppen

Bei Wind und Wetter unterwegs - Rund um den Jahreswechsel sind Mädchen und Jungen als Sternsinger unterwegs und sammeln Spenden für Not leidende Gleichaltrige in den armen Ländern.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,4 MB
  • © Annette Hauschild / Kindermissionswerk

Downloads

Drei Sternsinger gekleidet in Gewänder und mit Kronen auf dem Kopf singen eines des vielen Sternsingerlieder.

singen

Ein Lied gehört selbstverständlich immer zum Repertoire der Sternsinger. In den Gewändern der Heiligen Drei Könige bringen jedes Jahr Sternsinger ihren Segen zu den Menschen und sammeln für benachteiligte und Not leidende Gleichaltrige in aller Welt.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 486,3 KB
  • © Annette Hauschild / Kindermissionswerk

Downloads

Eine ältere Dame freut sich über den Besuch der Sternsinger. Die Sternsinger singen und schenken ihren Segen.

an_der_Tuer

Die Sternsinger kommen! Rund um den Jahreswechsel sind überall in Deutschland Kinder in den Gewändern der Heiligen Drei Könige unterwegs, bringen ihren traditionellen Segen und sammeln fürr Not leidende Gleichaltrige in aller Welt.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 809,5 KB
  • © Annette Hauschild / Kindermissionswerk

Downloads

Ein Weihrauchgefäß steht im Schnee. Das Gefäß ist geschlossen und der Rauch entweicht durch die zahlreichen Löcher. Das Gefäß ist nicht neu, denn einige der Löcher sind angelaufen.

Inventar

Gold, Weihrauch und Myrrhe waren die Gaben der Weisen aus dem Morgenland. Noch heute nehmen die Sternsinger ein Weihrauchgefäß mit, wenn sie die Menschen besuchen und deren Häuser segnen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 4,2 MB
  • © Benne Ochs / Kindermissionswerk

Downloads

Der Schatten eines Sternsingers im Schnee. Der Schatten ist scharf und so sieht man, dass der Sternsinger einen Umhang und eine Krone an hat. Gleichzeitig trägt er noch den Stern der Sternsinger an einem Stock mit sich.

Favoriten

Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind jedes Jahr rund um den 6. Januar bundesweit die Sternsinger unterwegs.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 4,0 MB
  • © Benne Ochs / Kindermissionswerk

Downloads

Ein geöffnetes Weihrauchgefäß. In dem Gefäß sind verschiedene Zutaten die langsam verglühen und so den Rauch machen. Das Gefäß hat ganz viele Löcher damit der Rauch auch gut entweichen und sich verteilen kann.

Inventar

Gold, Weihrauch und Myrrhe waren die Gaben der Weisen aus dem Morgenland. Noch heute nehmen die Sternsinger ein Weihrauchgefäß mit, wenn sie die Menschen besuchen und deren Häuser segnen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 4,0 MB
  • © Benne Ochs / Kindermissionswerk

Downloads

Das Plakat zur Aktion Dreikönigssingen 2018. Das Beispielsland ist Indien. Der Leitspruch der Aktion lautet Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit. Ageildet ist ein junges Mädchen das an einem Webstuhl sitzt und einen Teppich knöpft. Sie trägt ein lau- gelbes Kopftusch ein grünes Oberteil und rote Plunderhosen. Sie wirkt routiniert ei ihrer Arbeit. So als würde sie schon jahrelang Teppiche knüpfen. Unten links steht Segen bringen, Segen sein.

2018-DKSPlakat-Indien

2018-DKS-Plakat-Indien

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 2,7 MB
  • © Bettina Flitner / Kindermissionswerk

Downloads

Ob bei Schnee oder Eis, die Sternsinger kommen! Diese Gruppe kämpft sich durch die Kälte um den Segen zu den Menschen zu bringen. Die traditionellen Gewänder und Kronen helfen dabei ein bisschen vor der Kälte zu schützen.

Gruppen

Viele Mädchen und Jungen beteiligen sich überall in Deutschland an der traditionellen Aktion Dreikönigssingen. Als Sternsinger sind sie unterwegs zu den Menschen, bringen den Segen "C+M+B - Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus" und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 4,2 MB
  • © Benne Ochs / Kindermissionswerk

Downloads

Diese dreiköpfige Gruppe der Sternsinger ist gekleidet in lange Umhänge und glitzernde Kronen. Sie tragen lila farbene, blaue und rote Umhänge. Die Gruppe steht im Schnee und die Sonne steht schon tief am Himmel. Der Stern der Sternsinger strahlt weil die Lichtstrahlen den Stern von hinten erleuchten.

Gruppen

Die Sternsinger kommen! Rund um den Jahreswechsel sind überall in Deutschland Kinder in den Gewändern der Heiligen Drei Könige unterwegs, bringen ihren traditionellen Segen und sammeln für benachteiligte und Not leidende Gleichaltrige in aller Welt.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 4,2 MB
  • © Benne Ochs / Kindermissionswerk

Downloads

Search results 2351 until 2360 of 3697

Information, Información, Informação

HOMEPAGE