Suche Presse

7_Sternsinger umarmen den Aachener Dom
Bestes Wetter und gute Laune auf dem Katschhof: Mit dem Jubiläum des Aachener Doms als Weltkulturerbe verbinden die Sternsinger etwas Besonderes, denn auch der Brauch des Sternsingens gehört seit 2015 zum immateriellen Kulturerbe.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 3,4 MB
- © Stephan Rauh / Kindermissionswerk
Downloads

10_Sternsinger umarmen den Aachener Dom
Geschafft: Rund 500 Sternsinger freuten sich gemeinsam mit Oberbürgermeister Marcel Philipp, Weihbischof Dr. Johannes Bündgens, Dompropst Manfred von Holtum und Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ (v.l.n.r.), über die erfolgreich geschlossene Sternsingerkette rund um den Aachener Dom.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,8 MB
- © Stephan Rauh / Kindermissionswerk
Downloads

3_Sternsinger umarmen den Aachener Dom
Unter dem Motto „Kulturerbe trifft Welterbe“ haben die Sternsinger am Ende der Festwoche „40 Jahre Welterbe Aachener Dom“ einen glanzvollen Akzent gesetzt.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,1 MB
- © Stephan Rauh / Kindermissionswerk
Downloads
Damit Kinder heute und morgen leben können
Pressemitteilung
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 74,6 KB
- © Kindermissionswerk
Downloads

0_Sternsingermobil auf Deutschlandtour
Eine tolle Überraschung für alle Mädchen und Jungen in Köln war der Besuch des TV-Reporters Willi Weitzel.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 624,8 KB
- © Lena Kretschmann / Kindermissionswerk
Downloads

11_Sternsingermobil auf Deutschlandtour
Die Krone sitzt: Mehrere hundert Mädchen und Jungen haben das Mobil beim Weltkindertag-Fest in Köln erkundet, Fragen gestellt, Schubladen aufgezogen, Spiele gespielt, Kronen gebastelt, und am Sternsinger-Quiz teilgenommen.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 756,8 KB
- © Lena Kretschmann / Kindermissionswerk
Downloads

12_Sternsingermobil auf Deutschlandtour
Auch die ganz Kleinen haben im Sternsingermobil vorbei geschaut. Für die Großen gab es Infos zu Themen der Einen Welt und rund um die Aktion Dreikönigssingen.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 541,2 KB
- © Lena Kretschmann / Kindermissionswerk
Downloads

13_Sternsingermobil auf Deutschlandtour
Eine Premiere, die trotz Regen in Köln ganz und gar nicht ins Wasser gefallen ist: Mehrere hundert Mädchen und Jungen haben das Mobil beim Weltkindertag-Fest erkundet.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,0 MB
- © Lena Kretschmann / Kindermissionswerk
Downloads

15_Sternsingermobil auf Deutschlandtour
Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger’ und Pfarrer Dirk Bingener, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) senden das erste Sternsingermobil aus. (v.l.n.r.). Das Aktionsplakat für die 61. Aktion Dreikönigssingen ist auch dabei.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,8 MB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads

16_Sternsingermobil auf Deutschlandtour
Werbung für die Sternsinger auch auf der Rückseite vom Mobil: Das Sternsingermobil wurde von Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger’ und Pfarrer Dirk Bingener, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) auf den Weg geschickt (v.l.n.r.).
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,2 MB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk