Suche Presse
Frage 5: Wie ist das Buch aufgebaut?
Antwort: Die erfahrene Religionspädagogin Agnes Wuckelt hat die Enzyklika Laudato si’ für Kinder übertragen und mit Originalzitaten kombiniert. So ist ein Lesebuch entstanden, dass die großen Fragen unserer Zeit für Kinder zugänglich macht und durch die ansprechende grafische Gestaltung eine weitere Dimension eröffnet. (0:26 Min.)
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 639,3 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
Frage 1: Ein Buch für Kinder von Papst Franziskus. Warum?
Antwort: Mit „Laudato si’“ wendet sich Papst Franziskus an alle Menschen und er ist sich sicher: Jeder kann mit seinen Fähigkeiten an der Bewahrung der Schöpfung mitarbeiten und sich für mehr Gerechtigkeit in unserer Welt einsetzen, besonders auch Kinder und Jugendliche. Das dürfen wir ja bei den Sternsingern jedes Jahr auf’s Neue erleben. (0:14 Min.)
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 362,0 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
Frage 2: Warum müssen Kinder den Inhalt der Enzyklika verstehen?
Antwort: Papst Franziskus stellt die entscheidenden Fragen: „Welche Art von Welt wollen wir denen überlassen, die nach uns kommen, den Kindern, die gerade aufwachsen?“ Und bei diesen wichtigen Fragen, die Kinder für ihr Leben betreffen, da sollen Kinder auch mitreden können. (0:15 Min.)
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 366,4 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
Frage 6: Haben Sie eine Lieblingsstelle im Buch?
Antwort: Wenn Papst Franziskus auf die Frage „Wem gehört die Erde?“ antwortet: Das ganze Universum ist ein Ausdruck der Liebe Gottes, seiner grenzenlosen Zärtlichkeit uns gegenüber. (0:13 Min.)
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 327,6 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
Frae 3: Gibt es so etwas wie eine Kernbotschaft für Kinder?
Antwort: Alle, junge und alte Menschen, Menschen auf der ganzen Welt, können an der Bewahrung der Schöpfung mitarbeiten. (0:08 Min.)
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 219,9 KB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
 
							
						1_Macran Max Gassis
Der emeritierte Bischof von El Obeid, Macran Max Gassis, zu Besuch im Kindermissionswerk "Die Sternsinger".
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 2,3 MB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads
 
							
						2_Macran Max Gassis
Der emeritierte Bischof von El Obeid, Macran Max Gassis, im Gespraech mit Laenderreferentin Stefanie Frels im Kindermissionswerk "Die Sternsinger".
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 1,9 MB
- © Susanne Dietmann / Kindermissionswerk
Downloads
Ein Stück Zukunft für Ruth Belen
RTL-Spendenmarathon unterstützt Sternsinger-Projekt in Buenos Aires Der Weg zu einem Stück Zukunft führt durch den Schlamm des letzten Regens. Begleitet von einem furchterregenden Lärmteppich, in…
Datei Info
- Dateityp: HTML
 
							Reportage: Ein Stück Zukunft für Ruth Belen
RTL-Spendenmarathon unterstützt Sternsinger-Projekt in Buenos Aires
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 45,3 KB
- © Tobias Käufer / Kindermissionswerk
Downloads
 
							
						1_RTL-Spendenmarathon hilft Sternsinger-Projekt
Feierliche Einweihung der neuen Räume mit Wolfram Kons, Vorstand RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern“, Christoph Huber, Projektreferent Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und Padre Toto.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 3,0 MB
- © Tobias Käufer / Kindermissionswerk
