Suche Presse

2_Thomas Andonie, Bundesvorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
„Die Aktion ist genau das, wofür wir in den Jugendverbänden stehen: Kinder helfen Kindern“, sagt Thomas Andonie, Bundesvorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Interview zur Aktion Dreikönigssingen.
Datei Info
- Dateityp: JPG
- Dateigröße: 236,7 KB
- © Christian Schnaubelt / BDKJ
Downloads
Thomas Andonie, Bundesvorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Interview
Interview / Transkription
Datei Info
- Dateityp: RTF
- Dateigröße: 6,6 KB
- © BDKJ / Kindermissionswerk
Downloads
Thomas Andonie, Bundesvorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Interview
5. Wie können Kinder und Jugendliche auch über diese Aktion hinaus an einer friedlichen und gerechten Welt mitwirken?
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 2,7 MB
- © Mareike Thieben / BDKJ
Downloads
Thomas Andonie, Bundesvorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Interview
4. Warum ist das Thema Frieden auch heute noch so entscheidend für junge Menschen in den katholischen Jugendverbänden?
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 1,4 MB
- © Mareike Thieben / BDKJ
Downloads
Thomas Andonie, Bundesvorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Interview
3. Das Motto der kommenden Aktion 2020 lautet: „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit.“ Auch in der Jugendverbandsarbeit spielt das Thema Frieden immer wieder eine große Rolle. Wie fing das an?
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 1,2 MB
- © Mareike Thieben / BDKJ
Downloads
Thomas Andonie, Bundesvorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Interview
1. Die Aktion Dreikönigssingen 2020 ist für Sie, als begleitender Bundesvorstand, die erste Aktion. Was erwarten Sie und worauf freuen Sie sich am meisten?
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 971,0 KB
- © Mareike Thieben / BDKJ
Downloads
Thomas Andonie, Bundesvorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Interview
2. Die Jugendverbände und Diözesanverbände des BDKJ führen das ganze Jahr über größere und kleinere Aktionen und wöchentliche Gruppenstunden durch. Warum beteiligt sich der BDKJ darüber hinaus an der Aktion Dreikönigssingen?
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 778,1 KB
- © Mareike Thieben / BDKJ
Downloads
Stefanie Frels, Länderreferentin/Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘
Die aktuelle Situation im Südsudan wird von Stefanie Frels im O-Ton beschrieben.
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 2,9 MB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
Kurzstatement von Pfarrer Dirk Bingener zur Aktion Dreikönigssingen 2020
In diesem Jahr geht es um das Thema Frieden – im Libanon und weltweit. Krieg, Konflikte, Gewalt und Unfrieden zu Hause oder in der Schule – all das ist Gift für Kinder. Frieden zu fördern ist deshalb unsere Mission, es ist unsere Verpflichtung. Das Kindermissionswerk setzt sich mit seinen Projektpartnern weltweit für die Wahrung der Kinderrechte und damit für Frieden und Gerechtigkeit ein. All das wird erst möglich durch die vielen Kinder und Jugendlichen, die hier in Deutschland Spenden an den Haustüren sammeln. So ist jeder Sternsinger ein Friedensbringer.
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 1,0 MB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk
Downloads
Interview - Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘
5. Welche Rolle spielen die Kinderrechte bei der Friedensförderung?
Datei Info
- Dateityp: MP3
- Dateigröße: 1,2 MB
- © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk