Inhalt

Suche Presse

Der Platz vor der großen Bühne in Speyer ist brechend voll mit Sternsingern. Alle haben bunte Umhänge und glänzende Kronen na. Es ist wildes Farbenmeer. Es sind sogar zwei Menschen sehen die sich als Kamel verkleidet haben. Viele Sternsinger blicken herauf zur Kamera und winken. Auf den zahlreichen Sternen und Bannern steht drauf woher die Sternsinger kommen und welche Forderungen sie vertreten wollen.

Favoriten

Sternsinger bei der bundesweiten Eröffnungsfeier der 50. Aktion Dreikönigssingen am 2. Januar 2008 in Speyer.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 5,2 MB
  • © Klaus Venus / Kindermissionswerk

Downloads

Ein Blick von draußen durch ein geschlossenes Fenster in ein Wohnzimmer hinein.  Die Sternsinger stehen in dem Zimmer und sind in warmes Licht getaucht.

Favoriten

In fast allen katholischen Pfarrgemeinden in Deutschland bringen die Sternsinger als Heilige Drei Könige mit dem Kreidezeichen „C+M+B“ den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 2,5 MB
  • © Benne Ochs / Kindermissionswerk

Downloads

Favoriten

Bei Schnee und Wind von Tür zu Tür - die Sternsinger kommen! In den Gewändern der Heiligen Drei Könige bringen jedes Jahr Sternsinger ihren Segen zu den Menschen und sammeln fuer Not leidende Gleichaltrige in aller Welt.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 2,1 MB
  • © Benedikt Plesker / Kindermissionswerk

Downloads

Der Schattenwurf einer Sternsingergruppe auf einer Hauswand. Der Schatten ist gestochen scharf und es sind sogar die Umhänge, Kronen und der Stern gut zu erkennen.

Favoriten

Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind jedes Jahr rund um den 6. Januar bundesweit die Sternsinger unterwegs.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 4,1 MB
  • © Benne Ochs / Kindermissionswerk

Downloads

Dieser vierköpfige Sternsingergruppe läuft einen verschneiten Weg entlang. Sie tragen bunte Umhänge und goldene Kronen. Die Sternsinger sind voller Energie und freuen sich darüber, dass sie unterwegs sind.

Favoriten

Bei Schnee und Wind von Tür zu Tür - die Sternsinger kommen! In den Gewändern der Heiligen Drei Könige bringen jedes Jahr die Sternsinger ihren Segen zu den Menschen und sammeln für benachteiligte und Not leidende Gleichaltrige in aller Welt.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,1 MB
  • © Martin Werner / Kindermissionswerk

Downloads

11_Eroeffnung

Kinder zeigen Stärke - Mit einem bunten Sternsingerzug durch die Essener Innenstadt starteten am 30. Dezember 2010 über 1.000 Sternsinger die 53. Aktion Dreikönigssingen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 7,9 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

2.500 Sternsinger feiern am Dienstag, 30. Dezember, in Paderborn die bundesweite Eöffnung ihrer 57. Aktion Dreikönigssingen. Die Sternsinger trotzten dem kalten und nassen Wetter und harrten geduldig auf dem Weihnachtsmarkt aus.

3_Eroeffnung

2.500 Sternsinger feiern am Dienstag, 30. Dezember, in Paderborn die bundesweite Eöffnung ihrer 57. Aktion Dreikönigssingen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,5 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

12_Eroeffnung

Mitten im Kreisverkehr am Berliner Platz in Essen wiesen Riesensternsinger aus Stahl, mit Krone und leuchtenden Stern, auf die Eröffnung der 53. Aktion Dreikönigssingen hin.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 5,2 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

6_Eroeffnung

Bundesweite Eroeffnung der 56. Aktion Dreikoenigssingen im Koelner Dom

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,4 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

Eröffnungsgottesdienst der 54. Aktion Dreikönigssingen im Mainzer Dom. Hunderte Sternsinger füllen die Kirche bis auf den letzten verfügbaren Platz. Alle verfolgen gespannt und aufmerksam den Gottesdienst der die Sternsingeraktion offiziell und feierlich eröffnet.

10_Eroeffnung

Eröffnungsgottesdienst der 54. Aktion Dreikönigssingen im Mainzer Dom.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,6 MB
  • © Ralf Adloff / Kindermissionswerk

Downloads

Search results 3461 until 3470 of 3698

Information, Información, Informação

HOMEPAGE