Inhalt

Suche Presse

Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘

"Mit dieser Untersuchung ist es Frau Dr. Janssen gelungen, ein genaues Bild des machtmissbräuchlichen Verhaltens von Winfried Pilz sowie der Faktoren zu zeichnen, die dies ermöglichten. Im Fall Dieter Wintz zeigt sie zudem auf, welche Versäumnisse diesbezüglich zu verantworten sind. Aufarbeitungsgutachten schließen ja nichts ab, sondern sie fordern die Umsetzung notwendiger Veränderungen ein. So werden wir die Empfehlungen im Gutachten, beispielsweise die Entwicklung eines umfassenden Verhaltenskodexes für Führungskräfte und Mitarbeitende sowie die Überprüfung und den Ausbau von Beschwerde- und Meldewegen, zusätzlich zu unseren bestehenden Maßnahmen forcieren. Alle Empfehlungen fügen sich gut in die seit 2021 laufenden Modernisierungs- und Professionalisierungsprozesse des Kindermissionswerkes ein. Wenn ein Täter weltkirchliche Kontakte hatte und Reisen unternommen hat, muss davon ausgegangen werden, dass es auch in den bereisten Ländern Betroffene geben kann. Ein wichtiger Schritt ist deshalb, die dort kirchlich Verantwortlichen über den jeweiligen Sachverhalt zu informieren. In der Folge gehöre dazu auch die Unterstützung der Präventions-, Interventions- und Aufarbeitungsbemühungen vor Ort. Mein Dank gilt allen, die in den letzten Monaten an der Erarbeitung des Gutachtens mitgewirkt haben. Zuerst Frau Dr. Janssen und ihrem Team, den aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden des Kindermissionswerks, der Stabsstelle Kinderschutz im Kindermissionswerk sowie dem Sprecher des Betroffenenrates im Bistum Aachen für die Mitarbeit an den Empfehlungen des Gutachtens. Ich wünsche mir, dass möglichst viele diese Untersuchung aufmerksam lesen und die darin enthaltenen Anfragen und Aufträge annehmen."

Datei Info

  • Dateityp: MP3
  • Dateigröße: 3,4 MB
  • © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk

Downloads

Kindermissionswerk veröffentlicht unabhängige Untersuchung zu Pfarrer Pilz

Keine Anhaltspunkte für sexuellen Missbrauch an Minderjährigen in der Amtszeit von Winfried Pilz – Jedoch Grenzverletzungen gegenüber Erwachsenen in Macht- oder Abhängigkeitsverhältnissen –…

Datei Info

  • Dateityp: HTML

Bundesweite Eröffnung in Kempten

Tia, Miriam, Emanuel und Josias (v.l.n.r.) aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Lorenz in Kempten freuen sich schon auf die bundesweite Eröffnung der 66. Aktion Dreikönigssingen am 29.12.2023 in Kempten (Bistum Augsburg).

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 624,6 KB
  • © Astrid Brunn/ Nicolas Schnall / Kindermissionswerk

Downloads

Sternsinger freuen sich über Sammelergebnis

45,5 Millionen Euro kommen beim Sternsingen 2023 zusammen Aachen/Düsseldorf. 45,5 Millionen Euro (genau: 45.454.900,71 Euro) haben die Sternsinger zum Jahresbeginn 2023 gesammelt. Nach zwei…

Datei Info

  • Dateityp: HTML

Kindermissionswerk entsendet 14 junge Menschen in alle Welt

Mit einer Aussendungsfeier in der Zentrale des Hilfswerks in Aachen wurden die Freiwilligen in ihre Gastländer verabschiedet. Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger’ hat heute 14 junge Frauen und…

Datei Info

  • Dateityp: HTML

Große Vorfreude: 14 junge Freiwillige starten in alle Welt

Mit einer Aussendungsfeier in der Zentrale des Hilfswerks in Aachen wurden die Freiwilligen in ihre Gastländer verabschiedet. Im Rahmen des Freiwilligenprogramms werden sie ein Jahr lang Partnerorganisationen des Kindermissionswerks in der Dominikanischen Republik, Ecuador, Kambodscha, Kolumbien, Malawi, Mexiko, Peru, auf den Philippinen und in Uganda unterstützen.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 3,9 MB
  • © Martina Gloge / Kindermissionswerk

Downloads

Kindermissionswerk ,Die Sternsinger’ entsendet 14 junge Menschen in alle Welt

„Auf die Freiwilligen wartet eine aufregende und bereichernde Zeit mit vielen neuen Eindrücken“, freuen sich Christine Mossoux (untern re.) und Regina Eckert de Villanueva (oben li.), mit den Freiwilligen aus den (Erz-) Bistümern Aachen, Augsburg, Bamberg, Berlin, Freiburg, Hildesheim, Köln, Münster, Osnabrück, Paderborn, Rottenburg-Stuttgart und Würzburg.

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 2,8 MB
  • © Martina Gloge / Kindermissionswerk

Downloads

Vier Fragen an Weihbischof Maksym Ryabukha (43) des griechisch-katholischen Exarchats Donezk mit Sitz in Saporischschja

Vier Fragen an Weihbischof Maksym Ryabukha (43) des griechisch-katholischen Exarchats Donezk mit Sitz in Saporischschja Transkription „Die Menschen leben dort nicht mit den Träumen und den Gedanken…

Datei Info

  • Dateityp: DOCX
  • Dateigröße: 17,9 KB
  • © Urte Podszuweit / Kindermissionswerk

Missio Aachen und Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ stärken Zusammenarbeit

Missio Aachen und Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ stärken Zusammenarbeit Pressemitteilung

Datei Info

  • Dateityp: DOC
  • Dateigröße: 34,8 KB
  • © Thomas Römer / Kindermissionswerk

...im Gespräch

Anne Wunden, Geschäftsführerin, Pfarrer Dirk Bingener, Präsident, und Dr. Gregor von Fürstenberg, drittes Vorstandsmitglied im Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ (v.l.n.r.).

Datei Info

  • Dateityp: JPG
  • Dateigröße: 1,9 MB
  • © Martina Gloge / Kindermissionswerk

Downloads

Search results 41 until 50 of 3398

Information, Información, Informação

HOMEPAGE