Inhalt

Adveniat Weihnachtsaktion 2024

„Glaubt an uns – bis wir es tun!“

Viele Jugendliche in Lateinamerika und der Karibik haben den Glauben an eine gute und sichere Zukunft verloren. Ausreichende Schul- und Berufsausbildungen werden ihnen verweigert. Sie hungern, werden Opfer krimineller Banden oder begeben sich auf eine der lebensgefährlichen Fluchtrouten in den reichen Norden. Unter dem Motto „Glaubt an uns – bis wir es tun!“ stellt das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat das Thema Jugend in den Mittelpunkt der diesjährigen bundesweiten Weihnachtsaktion der katholischen Kirche.

Zur Weihnachtsaktion von Adveniat : „Glaubt an uns – bis wir es tun!“

Rückblick

,Die Sternsinger’ auf dem Katholikentag

Der Katholikentag fand in diesem Jahr vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2024 in Erfurt statt. Auch das Kindermissionswerk war wieder mit dabei. Ob an unserem Sternsingermobil-Stand auf der Kirchenmeile, beim Familiengottesdienst oder beim Mitsingkonzert: Danke, dass Sie da waren!

Unsere Highlights vom Katholikentag : ,Die Sternsinger’ auf dem Katholikentag

IN EIGENER SACHE

Untersuchung und Aufarbeitung zum Fall Pilz

Wir haben eine externe, unabhängige Untersuchung für die Jahre 2000 bis 2010, in denen Winfried Pilz Präsident des Hilfswerks war, in Auftrag gegeben. Der gesamte Bericht der Rechtsanwältin und Mediatorin Dr. Bettina Janssen kann hier vollständig eingesehen werden.

Zum Bericht : Untersuchung und Aufarbeitung zum Fall Pilz

Anzeige des Kindermissionswerks führt zu Verhaftung

Missbrauchsverdacht gegen Deutschen in Kenia

Ein Mann aus Heilbronn wurde Mitte Februar 2023 in Kenia verhaftet. Ihm wird mehrfache sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige vorgeworfen. Maßgeblich für die Verhaftung war eine Anzeige des Kindermissionswerks. Das von ihm geleitete Projekt wird vom Kindermissionswerk bereits seit sieben Jahren nicht mehr gefördert.

mehr lesen : Missbrauchsverdacht gegen Deutschen in Kenia

In eigener Sache

Zum ehemaligen Präsidenten Winfried Pilz

Der ehemalige Präsident des Kindermissionswerks Winfried Pilz hat in den 1970er Jahren einen schutzbefohlenen jungen Mann sexuell missbraucht. Dies machte das Erzbistum Köln im Juni 2022 öffentlich. Auf dieser Seite fassen wir für Sie die wichtigsten Informationen zusammen.

mehr lesen : Zum ehemaligen Präsidenten Winfried Pilz

Unsere Stellenangebote

Wir suchen Sie!

Wir bieten Ihnen befristete und unbefristete Stellen mit spannenden und vielfältigen Aufgaben: Begeistern Sie auf Tour mit unserem Sternsingermobil Kinder für die Sternsingeraktion, bringen Sie sich mit Ihrer Qualifikation ein in die Personalsachbearbeitung oder betreuen Sie die Finanzen unserer Hilfsprojekte weltweit. Sichern Sie sich jetzt eine unserer Stellen mit Ihrer Bewerbung!

Stellenangebote anschauen : Wir suchen Sie!

Wir suchen Sie Teil vom Kindermissionswerk!

Stellenangebote

Mit dem Sternsingermobil auf Tour sein, bei der Sternsingeraktion mitarbeiten, in der Personalbereich oder der Finanziellen Zusammenarbeit mitmischen, im direkten Kontakt mit unseren Projektorganisationen stehen... Die Tätigkeitsfelder bei uns sind vielfältig. Schauen Sie vorbei! Ihr Traumjob könnte nur ein paar Klicksentfernt sein.

Stellenausschreibungen durchsuchen : Stellenangebote

Jahresbericht 2021

Unser Jahresbericht 2021 zeigt, was die Spenden der Sternsinger im Jahr 2021 bewirken konnten.

Okol Langar, with his mother Mary Aketch at St. Daniel Comboni. He fell from a mango tree and had a piece of the tree stuck in his abdomen

Online-Symposium Kindergesundheit

Der Planet und seine Kinder

Gesundheit für alle Kinder – wie kann das gelingen? Um diese Frage drehte sich unsere internationale Online-Konferenz, die wir gemeinsam mit dem Missionsärztlichen Institut Würzburg ausgerichtet haben.

Mehr erfahren : Der Planet und seine Kinder

Die Menschen hinter dem Hilfswerk

Für eine bessere Welt

Bereits als Studentin entdeckte Stefanie Frels ihre Liebe für Afrika. Mehr als 30 Mal hat die Länderreferentin den Kontinent bereist und dabei viel erlebt. Es ist der große Wunsch nach Veränderung, nach mehr Fairness in der Welt, der sie antreibt. Ein Porträt.

Mehr : Für eine bessere Welt

Kinderschutz wird bei uns grossgeschrieben

Das Kindermissionswerk setzt sich in allen Projekten wie in der Inlandsarbeit dafür ein, dass Kinder in einem sicheren Umfeld aufwachsen und ihre Rechte gewahrt werden.

Mehr : Kinderschutz wird bei uns grossgeschrieben

Seit über 175 Jahren

Kinder helfen Kindern

Am 2. Februar 1846 gründete Auguste von Sartorius den „Verein der Heiligen Kindheit“ – und legte damit den Grundstein für das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger’. Heute ist daraus eine riesige Bewegung geworden, die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit.

Mehr über unsere Geschichte erfahren : Kinder helfen Kindern

ZDF-Gottesdienst zum 175. Geburtstag des Kindermissionswerks

175 Jahre Kinder helfen Kindern

Information, Información, Informação

HOMEPAGE