Inhalt

Unterrichtsmaterial zum Sternsingen

Sternsingen & Schule

Immer mehr Schulen beteiligen sich rund um Weihnachten an der Sternsingeraktion. Immer mehr Lehrerinnen und Lehrer greifen das Thema und die Hintergründe des Sternsingens im Religionsunterricht auf. Das freut uns sehr, und dieses Engagement wollen wir inhaltlich unterstützen. Deswegen finden Sie hier in unserem Materialbereich „Sternsingen und Schule“ Unterrichtsmaterial zum Sternsingen, das Sie rund um die Sternsingeraktion im Unterricht oder im offenen Ganztag einsetzen können.

Sternsingeraktion 2023

Unterrichtsmaterial zur Sternsingeraktion 2023

Unterrichtsmaterial Kinder stärken

Das Thema „Kinderschutz“ steht im Zentrum der Sternsingeraktion 2023. Passend dazu haben wir Unterrichtsbausteine für Sie entwickelt. Diese bieten vertiefende Hintergründe, Methoden und Arbeitsblätter zum Thema für den Unterricht in der 3. bis 7. Klasse aller Schularten und laden dazu ein, alles zu tun, damit Kinder bei uns gestärkt und bestmöglich vor Gefahren geschützt werden.

Material anschauen und downloaden : Unterrichtsmaterial Kinder stärken

Unterrichtsmaterial Sternsingen

Unterrichtsbausteine rund um das Thema Sternsingen

Sternsingen

Sternsingen – was ist das und wie geht das? Wo kommt es her und warum segnen die Sternsinger die Häuser? Was passiert mit den gesammelten Spenden?

Die Filmclips „Sternsingen – so geht’s!“, in denen diese Fragen thematisiert werden, ziehen sich als roter Faden durch die Materialien. Zu den Clips haben wir Ihnen jeweils kreative Ideen, direkt einsetzbare Methoden und Arbeitsblätter zusammengestellt, die Ihren Unterricht zum Thema Sternsingen in den Klassen 3-7 bereichern. Sie können diese in Verbindung mit den Videos oder auch unabhängig davon einsetzen.

Bausteine herunterladen : Sternsingen

Das Ankündigungsplakat „Die Sternsinger kommen“ können Sie hier herunterladen oder auch im Shop bestellen.

Die Bilder zum Bildratespiel aus den Unterrichtsbausteinen "Sternsingen" können Sie hier als Zip-Ordner herunterladen. Grafiken zum aktuellen Segensaufkleber finden Sie hier.

 

Sechs Lernstationen zum Sternsingen

Eine Reise in die Welt von Caspar, Melchior und Balthasar

Dieses Modul für den Offenen Ganztag stellt Ihren Schülerinnen und Schülern die Sternsingeraktion, ihre Hintergründe und Inhalte vor. Es kann auch zur Motivation und zur Beteiligung an der Aktion dienen. Die Materialien sind sowohl für Projekttage als auch für Freiarbeit nutzbar. Die Schülerinnen und Schüler können selbständig daran arbeiten oder die Aufgaben in Partnerarbeit lösen. Die sechs enthaltenen Stationen können Sie als eine Art Stationsarbeit anbieten und im Klassenzimmer verteilen – oder jeden Tag eine Station machen.

PDF herunterladen : Eine Reise in die Welt von Caspar, Melchior und Balthasar

Sternsingen - Kindgerecht erklärt

Für Kinder erklärt

Sternsingen: so geht's!

Woher kommt das Sternsingen? Wer darf mitmachen? Wie bringen die Sternsinger den Segen und was passiert eigentlich mit dem gesammelten Geld? All diese Fragen und noch viele mehr beantwortet unsere Video-Reihe „Sternsingen: so geht’s!“.

Videos jetzt ansehen! : Sternsingen: so geht's!

Sternsinger-Magazin

So geht Sternsingen!

Krone, Kreide, Spendendose: Das macht noch keinen Sternsinger. In diesem Magazin erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler alles, was sie übers Sternsingen wissen müssen. Was braucht man zum Sternsingen? Wer waren die Heiligen Drei Könige? Was schreiben Sternsinger an die Türen und was passiert mit den Spenden, die sie sammeln?

Heft anschauen oder bestellen : So geht Sternsingen!

Die Sternsingerkiste

Wie Sternsingen geht, zeigen Sie Kindern und Erwachsenen ganz einfach mit Ihrer eigenen Sternsinger-Entdeckerkiste. Dafür benötigen Sie eine leere Holzkiste oder einen leeren Karton. Die Gegenstände für Ihre Sternsinger-Entdeckerkiste können Sie in unserem Onlineshop bestellen:

 

Das könnte Sie auch interessieren


Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin

Martina Kraus

Martina Kraus
Telefon: 0241.44 61-9243
kraus@sternsinger.de